Poker Bücher – Die besten Lektüren für Pokerspieler
Die Grundregeln des Pokers sind einfach zu verstehen. Allerdings ist es gerade die Mischung aus einfachen Grundregeln und komplexen Strategien, die dieses Spiel so interessant macht. Während ein Großteil der Pokerspieler hauptsächlich aus Spaß an der Freunde spielt, versuchen andere mit ihrem Hobby langfristig Geld zu verdienen. Dass dies durchaus möglich ist, wurde bereits mehrfach bewiesen. Grundvoraussetzungen für einen erfolgreichen Weg an den Pokertisch ist aber die eigene Weiterbildung. Beim Poker ist die Erfahrung ein ganz wesentlicher Bestandteil und sollte niemals unterschätzt werden. Mit der Erfahrung gehen schließlich auch das Wissen und die Weiterbildung einher, welche man sich während der Laufbahn angeeignet hat. Natürlich kann man zu Beginn der Karriere nicht sofort alle Kniffe und Tricksereien auf dem Kasten haben. Deshalb hat sich ein üppiger Markt gebildet, vor allem Informationen und Tipps zum Pokerspielen gibt.
Anfänger können sich hier die Grundlagen vor Augen führen, erfahrene Pokerspieler feilen mithilfe der Informationen an ihrer eigenen Taktik. Nun ist es aber nicht immer leicht, sich zwischen den ganzen Angeboten für das richtige zu entscheiden. Obwohl im Internet viele Infos gegeben werden, bevorzugen die meisten Spieler ein Buch. Auch hier ist der Markt überschwemmt, sodass die Wahl keinesfalls leicht ist. Dieser Ratgeber klärt daher über die besten Lektüren für Pokerspieler auf und erklärt gleichzeitig noch, worauf beim Kauf eines Poker Buches zu achten ist.
Die 7 besten Poker Bücher
Wer sich zum ersten Mal nach einer Pokerlektüre umsieht, der wird von dem großen Angebot fast erschlagen. Abertausende Bücher beschäftigen sich mit den Strategien, den Karten, den Berechnungen und den Verhaltensweisen. Hier den Durchblick zu haben, ist nicht einfach. Wir stellen daher die fünf besten Poker Bücher auf dem Markt einmal etwas genauer vor, damit die Entscheidungsfindung erleichtert wird. Die Reihenfolge spielt dabei keine Rolle, da die Bücher oftmals unterschiedliche Bereiche ansprechen und sich somit ein direkter Vergleich gar nicht durchführen lässt.
1.Texas Hold’em Poker – Vom Anfänger zum turnierreifen Strategen
Dieses Buch von Stephan Kalhamer ist ein absoluter Klassiker der Pokerlektüren. Hierbei handelt es sich um das erste deutsche Buch, welches sich mit Pokerstrategien beschäftigt. Da diese auch heute noch angewandt werden, eignet sich auch das Buch weiterhin als hervorragende Unterstützung. Vorgesehen ist das Buch nicht nur für Anfänger, zumal das Hauptaugenmerk auf den mathematischen Faktoren des Spiels liegt. Dennoch werden auch die unterschiedlichen Grundregeln betrachtet und, basierend auf Berechnungen, verschiedene Strategien angewandt.
2. Die Poker Schule
Die Poker Schule gilt als eines der besten Bücher für den Einstieg. Wie der Titel des Werks schon verrät, wird der Leser hier in die Poker Schule gesetzt und paukt dort erst einmal die Grundlagen des Spiels. Besonders Anfänger werden von Autor Jan Meinert an die Hand genommen und bekommen die Grundregeln des Spiels erklärt. Mittlerweile findet sich sogar eine Fortsetzung des Buches auf dem Markt. Sinnigerweise heißt diese „Die Poker Uni“.
Jetzt bestellen – Gratis Versand!
3. Sit ’n Go – Die Expertenstrategie
Collin Moshman beschreibt in seinem Werk hauptsächlich Strategien für Sit n’ Go-Spiele. Dementsprechend eignet sich das Werk auch nur für diese Pokerspieler. Anfänger sind mit diesem Titel sicherlich falsch beraten. Gefüllt ist das Buch mit zahlreichen Erklärungen und Beispielen. Neben der Theorie kommt also auch noch etwas Praxis zum Vorschein, was das Lesevergnügen deutlich erhöht. Die verschiedenen Strategien werden detailliert beschrieben und sind somit auch für Sit ’n Go-Neulinge geeignet.
4. The Theory of Poker
David Slansky hat mit seinem Titel „The Theory of Poker“ ein Stück Geschichte geschaffen. Das Werk durchleuchtet in 25 Kapiteln zahlreiche Pokerstrategien. Diese gehen nicht immer mit der einheitlichen Meinung anderer Experten konform und sind daher häufig umstritten. Den Erfolg kann man den Strategien von Slansky aber nicht absprechen. Inhaltlich beschäftigt sich diese „schwere Kost“ vornehmlich mit Theorien und Strategien, die in jeder Situation am Pokertisch eine Lösung präsentieren sollen. Noch immer gilt „The Theory of Poker“ als absolutes Muss für jeden Pokerspieler, da sich bislang kein anderer Titel derart ausführlich mit dem Spiel beschäftigt. Zu empfehlen ist hier vor allem die englische Originalversion, da die Übersetzung leider mit zahlreichen falschen Übersetzungen gespickt ist.
5. Texas Hold’em Poker-Profi
Das Buch von Eloy Beihofer setzt sich detailliert mit dem Geld verdienen durch Pokerspielen auseinander. Betrachtet wird nicht nur Poker in Casinos, sondern in einer erneuerten Auflage auch das Poker in Online Pokerräumen. Hier ist insbesondere die Sektion mit dem Pokertools sehr hilfreich. Anhand von Beispielen werden bestimmte Situationen sehr gut beschrieben und verdeutlicht. Komplette Neulinge sollten sich aber zuerst mit anderen Werken beschäftigen, da hier schon einiges an Grundwissen vorausgesetzt wird.
6. Harrington on Hold’Em
Tja! Wer Harrington nicht gelesen hat, der hat WIRKLICH was verpasst. Natürlich ist das Buch ein wenig anspruchsvoller und sicherlich nicht für nebenbei gedacht. Dennoch sollte man es sich unbedingt geben, gerade BEVOR man um echtes Geld spielt!
Jetzt bestellen – Gratis Versand!
7. Gus Hansen – Hand für Hand
Starkes Buch für Nebenbei. Auch wenn es schon ein wenig in die Jahre gekommen ist, kann man sich den Klassiker mal zu Gemüte ziehen!
Jetzt bestellen – Gratis Versand!
Die Bedeutung von Wissen beim Poker
Das Wissen ist das größte Gut des Pokerspielers. Gerade weil die Grundregeln des Spiels so einfach sind, werden die entscheidenden Vorteile durch das eigene Wissen provoziert. Pokerspieler, die sich ständig fortbilden und ihre Erfahrungen entsprechend verarbeiten, werden auf lange Sicht immer am erfolgreichsten spielen. Entscheidend sind hier neben den angelesenen Informationen natürlich vor allem die eigenen Erfahrungen. Die zahlreichen Hände und Gegner, die im Laufe einer Pokerkarriere betrachtet werden, sind allesamt Teil der eigenen Erfahrungen. Diese ist für den Spieler von größter Bedeutung, denn trotz der Vielseitigkeit des Spiels wiederholen sich einige Situationen ständig. Besonders heutzutage, wo die Mehrheit der Pokerspieler im Internet an Pokertischen Platz nimmt, ist die eigene Strategie von höchster Bedeutung. Man sollte also so viele Informationen wie möglich über das Spiel, die Karten und die Gegner sammeln und dieses Wissen ständig vergrößern. Unterstützen können hierbei die Poker Bücher. Sie erklären nicht nur die Grundlagen für Anfänger, sondern geben erfahreneren Pokerspielern auch Unterstützung im richtigen Erkennen und Verarbeiten von Informationen.
Poker Bücher: Unzählige Arten für jeden Anlass
Der Markt an unterstützenden Angeboten für Pokerspieler ist riesig. Es gibt für jeden Anwendungsbereich mittlerweile eine extrem große Auswahl an passenden Lektüren. Besonders bei Neulingen sind hierbei natürlich die Poker Bücher für Anfänger gefragt. In diesen Büchern werden die Grundlagen des Pokers erklärt. Darüber hinaus findet man natürlich auch eine Deutung der neuen pokerspezifischen Begriffe und die entscheidenden Rechenwege für zum Beispiel die Berechnung der Odds. Meist werden die unterschiedlichen Bereiche des Spiels nur oberflächlich betrachtet, weswegen sich die Anfängerbücher nicht für erfahrene Pokerspieler eignen. Gleichzeitig sind diese aber meist sehr unterhaltsam geschrieben, so dass das Lesen der Bücher auch noch Spaß macht.
Deutlich tiefer in die Materie dringen da die Poker Bücher für Cash Games ein. Hier werden den Spielern nicht nur die grundlegenden Strategien des Cash Games erklärt, sondern auch die kleinen Kniffe und Tricksereien. Mittlerweile hat sich der Markt so weit an die Bedürfnisse der Spieler angepasst, dass nicht nur Züge und Hände erklärt werden, sondern auch Verschleierungen des eigenen Spiels. Gerade bei den Cash Games sollte das eigene Spielverhalten so lange wie möglich bedeckt gehalten werden. Poker Bücher für Cash Games geben hier entscheidende Tipps und können zu einem deutlich profitableren Spiel verhelfen.
Für Turnierspieler finden sich natürlich auch eigene Poker Bücher für Turniere. Hier werden nicht nur verschiedene Turnierstrategien erklärt, sondern häufig auch anhand von Beispielsituationen so dargestellt, dass man bei einer tatsächlichen Situatioen sofort die Lösung parat hat. Auch wenn sich inzwischen zahlreiche verschiedene Turnierformen bei den unterschiedlichen Anbietern gebildet haben, geben diese Bücher möglicherweise die entscheidenden Hinweise für den Erfolg. Die Grundlagen können zudem auch für jede Turnierart angepasst werden. Gleichzeitig finden sich auf dem Markt auch immer mehr Bücher über die Verhaltensanalyse. Diese können für Online Poker zwar nur bedingt verwendet werden, an den Pokertischen in Casinos lässt sich mit diesen Büchern aber einiges über seine Gegenüber erfahren.
Worauf man beim Kauf achten sollte
In erster Linie sollte man beim Kauf eines Buches einen Blick auf den Autor werfen. Natürlich kann jeder Hobby-Spieler ein Buch über Poker schreiben, diese eignen sich dann aber nicht zum Lesen. Stattdessen finden sich immer mehr Werke von ehemaligen Profispielern auf dem Markt. Diese sind natürlich in der Regel zu bevorzugen, denn die Erfahrung kann hier deutlich weiterhelfen. Je nachdem für welchen Bereich man das Werk benutzen möchte, sollte man sich nach dem Alter des Buches erkundigen. Online Poker spielte vor einigen Jahren noch überhaupt keine Rolle, so dass die Strategien und Taktiken lediglich für den Pokertisch im Casino bestimmt sind. Darüber hinaus sind zahlreiche alte Techniken mittlerweile auch schon abgegriffen und weitläufig bekannt. Mit neuen Werken sichert man sich also auch die Chance, ganz neue Wege zu beschreiten.
Fazit: Poker Bücher sind für den Einstig unumgänglich
Die Poker Bücher sind auch in der heutigen Zeit noch ein ganz wesentlicher Bestandteil der Pokerkarriere. Obwohl die Zeiten heute größtenteils vom regulären Casino weg-, und zu 888 Poker, PartyPoker und Co. hinführen, spielen die Lektüren immer noch eine große Rolle. Die Werke wurden an die Bedürfnisse angepasst und berücksichtigen heute auch die „Tücken“ des Online Pokers. Beachten sollten Interessenten lediglich, dass es sich nicht um antiquierte Werke handeln sollte. Die alten Strategien sind längst hinfällig und wurden schon durch zahlreiche neue Methoden ersetzt. Generell gilt zu sagen, dass jeder Pokerspieler mindestens eine Lektüre gelesen haben sollte, bevor er sich an den Pokertisch setzt. Frei nach dem Motto „Probieren geht über Studieren“ funktioniert es beim Poker nicht. Eine gute Orientierung bietet die Liste in diesem Artikel, denn hier kann man sich für seinen jeweiligen Bereich das passende Buch auswählen.