EcoPayz – Online Poker Zahlungen mit EcoPayz vornehmen

EcoPayzPoker

Die Pokerspieler setzen in der heutigen Zeit vermehrt auf elektronische Zahlungsmethoden. Eine dieser favorisierten Anwendungen ist EcoPayz. Hierbei handelt es sich um ein Produkt der PSI-Pay Ltd., welches im Jahr 2000 ins Leben gerufen wurde. Reguliert wird EcoPayz dabei von der Financial Conduct Authority (FCA). Schon von Tag Eins lag das Ziel des Unternehmens darin, die Zahlungen im Internet dauerhaft zu erleichtern. 16 Jahre später betreut das Unternehmen Kunden in 159 Ländern und bietet insgesamt 45 verschiedene Währungen an. Auch im Online Poker steckt sich EcoPayz mehr und mehr seinen eigenen Bereich ab, denn neben der sofortigen Gutschrift des Einzahlungsbetrags kann der Anbieter auch mit einem hohen Maß an Anonymität punkten.

EcoPayz Poker Zahlungen auf einen Blick:

  • Schnelle Zahlungsabwicklung
  • Einfache Bedienung
  • Kostenlose und rasche Anmeldung
  • In vielen Pokerräumen zu finden
  • Neueste Sicherheitstechnologien

Die Besten Pokerseiten mit EcoPayz

12
Modell Blackchip Poker Erfahrungen & PokerbonusTiger Gaming Testbericht und Erfahrungen
Bewertung
Preis

1.000 $ BONUS

nur über diesen Link

2.500 $ BONUS

nur über diesen Link
Testbericht Zum Anbieter Testbericht Zum Anbieter

Funktionsweise von EcoPayz: Kostenlose Anmeldung

Um EcoPayz für Poker Zahlungen nutzen zu können, muss der Pokerspieler sich zuerst bei dem Unternehmen registrieren. Möglich sind hier sowohl Privat-, als auch Geschäftskonten. Für Privatkunden gibt es insgesamt fünf verschiedene Kontotypen, die von „Classic“ bis zu „VIP“ reichen. Diese verschiedenen Konten unterscheiden sich größtenteils in den verfügbaren Funktionen und Gebühren. Die Kontoeröffnung ist aber in jedem Falle kostenlos. Pokerspieler sollten sich hier mindestens für das „Silber-Konto“ entscheiden, denn hier sind alle Funktionen in vollem Umfang enthalten und auch die Limits sind deutlich höher angesetzt, als beim „Classic-Konto“.

Leichte Zahlungen

poker-bezahlung-iconNach der Kontoeröffnung wird der Account dann mit dem Bankkonto verknüpft, um künftig Zahlungen zwischen den beiden Konten abzuwickeln. Der Pokerspieler kann jetzt erst einmal sein Konto bei EcoPayz aufladen. Hierfür stehen einige Zahlungsmethoden, wie zum Beispiel Kreditkarten oder die Banküberweisung zur Verfügung. Alternativ kann man aber auch direkt anfangen zu spielen. Der jeweilige Einzahlungsbetrag wird dann vom Bankkonto oder der Kreditkarte abgebucht. Der Pokerraum erhält von EcoPayz eine Bestätigung über den Zahlungseingang und gibt das Guthaben dann unmittelbar nach dem Zahlungsauftrag frei. Das bedeutet natürlich auch, dass diese Zahlungen mit EcoPayz nicht mehr rückgängig gemacht werden können. Der Mindesteinzahlungsbetrag, der auf das EcoPayz-Konto überwiesen werden muss, liegt bei zehn Euro. Das Limit für Banküberweisungen liegt beim „Silver-Konto“ bei 400.000 Euro im Monat, womit selbst für Highroller noch genug Luft nach oben sein sollte.

Vor- und Nachteile von EcoPayz

EcoPayz bietet seinen Kunden eine unglaublich einfache und schnelle Bezahlung im Internet. Die Anmeldung ist in jedem Fall kostenlos und die Transaktionen in den Pokerraum nur in seltenen Fällen mit Gebühren belastet. Angenehm sind in diesem Zusammenhang auch die Einzahlungslimits, denn mit einer Mindesteinzahlung von nur zehn Euro sind die Neulinge hier sehr gut aufgehoben. Gleichzeitig fühlen sich durch die hohen monatlichen Limits aber auch die Highroller in den Händen von EcoPayz wohl. Wie bei vielen elektronischen Zahlungsmethoden liegt der größte Vorteil von EcoPayz in der großflächigen Anonymität. Die Zahlungen zwischen dem Pokerraum und EcoPayz enthalten keine sensiblen oder persönlichen Daten des Spielers und garantieren eine größtmögliche Verschleierung der Identität. Lediglich bei der Kontoeröffnung auf EcoPayz müssen diese Daten angegeben werden.

ecopayzvorteile

Nachteile liegen bei EcoPayz vor allem in der Verbreitung. Einige Anbieter, wie zum Beispiel betsson, führen das Produkt zwar schon in ihrem Angebot. 888Poker und Everest tun es aber zum Beispiel noch nicht. Gleichzeitig sind die Überweisungen vom EcoPayz-Konto auf das normale Bankkonto immer mit Gebühren von mindestens 2,90 Prozent verbunden.

EcoPayz Zahlungen Schritt für Schritt

Um EcoPayz nutzen zu können ist lediglich eine Kontoeröffnung beim Anbieter erforderlich. Nach der erfolgreichen Anmeldung kann der Dienst sofort mit dem Konto oder der Kreditkarte verknüpft, und genutzt werden:

  1. Zahlungsmethode auswählen: Im Zahlungsbereich des Pokerraums wird EcoPayz als Zahlungsmethode ausgewählt. Nachdem dann noch der gewünschte Einzahlungsbetrag ausgewählt wurde, wird der Spieler automatisch weitergeleitet und zur Eingabe seiner EcoPayz-Kontodaten aufgefordert.
  2. Kontodaten eingeben: Die Kontodaten des EcoPayz-Konto müssen jetzt eingegeben und bestätigt werden. Gleichzeitig können hier auch noch einmal die Daten der Transaktion abgeglichen werden. Obwohl der Ablauf nicht so komplex ist, gibt es vom Unternehmen zusätzlich noch eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, welche man sich zur Not ausdrucken kann.
  3. Transaktion ausführen: Mit den Buttons „Weiter“ oder „Einreichen“ wird die Zahlung bestätigt und der jeweilige Betrag überwiesen. Anschließend steht dieser sofort auf dem Pokerkonto zur Verfügung und kann zum Spielen verwendet werden.

Gebühren: Transparente Kostenaufstellung

Grundsätzlich ist die Anmeldung bei EcoPayz mit allen Kontotypen vollkommen gebührenfrei. Wird das eigene Konto dann mit Guthaben aufgeladen, können aber durchaus Gebühren auf den Spieler zukommen. Diese werden fairerweise vom Unternehmen aber sehr transparent dargestellt und können einfach auf der Internetseite abgerufen werden. Für die reguläre Banküberweisung als Einzahlungsmethode können bis zu sieben Prozent Gebühren fällig werden. Bei einer Einzahlung via Kreditkarte sind es 1,69 bis 2,90 Prozent. Die Auszahlungen auf das Bankkonto sind mit dem „Classic-Konto“ nicht möglich, „Silber“, „Gold“ und „Platinum“ verlangen dafür jeweils 5,90 bis 10,00 Prozent. Besser kommt man da mit dem „VIP-Konto“ weg, denn hier liegen die Gebühren bei 2,90 bis 7,00 Prozent.

Der kleinstmögliche Auszahlungsbetrag per Banküberweisung liegt bei fünf Euro, maximal können 1.000.000 Euro in der Woche ausgezahlt werden.

Verbreitung: Noch Luft nach oben

Obwohl EcoPayz schon seit 16 Jahren auf dem Markt tätig ist, ist die Welle der Begeisterung bislang noch nicht nach Deutschland gekommen. International genießt der Service größtes Ansehen und wird auch vielfältig angeboten. Pokerspieler aus Deutschland haben hier aber noch das Nachsehen. In vielen Pokerräumen können die Zahlungen mit EcoPayz problemlos vorgenommen werden, ein Großteil verzichtet aber noch darauf. Das liegt hauptsächlich daran, dass mit PayPal, Skrill oder Neteller schon namhafte Alternativen im Aufgebot stehen und die meisten deutschen Spieler eine dieser Zahlungsmethoden nutzen. Dennoch ist die Auswahl auch für Nutzer von EcoPayz schon sehr groß und wird immer einen passenden Anbieter hervorbringen.

Sicherheit bei EcoPayz: Sichere Technologien im Einsatz

sicherheitSicherheit wird auch bei EcoPayz groß geschrieben. Schließlich arbeitet das Unternehmen täglich mit horrenden Geldbeträgen und bildet so ein mögliches Angriffsziel von Hackern oder Kriminellen. Laut Unternehmen liegt die höchste Priorität auf der Sicherheit der persönlichen Daten des Nutzers. Aus diesem Grund werden alle Verbindungen standardmäßig mit einem SSL-Verschlüsselungsprotokoll verschlüsselt. Gleichzeitig werden fortlaufend Back-Ups gemacht und die Server mit den Nutzerdaten in streng gesicherten Bereichen aufbewahrt. Eine direkte Verbindung der Daten zum Internet besteht hierbei laut EcoPayz nicht. Dadurch wird der Zugriff durch Dritte größtmöglich verhindert.

Gleichzeitig werden aber auch die Zahlungen an sich mit höchster Sicherheit und Anonymität abgewickelt. Der Pokerraum bekommt keinerlei persönliche oder sensible Daten des Spielers in die Hände, nicht einmal die ursprüngliche Zahlungsmethode wird offengelegt. Überwacht wird die ordnungsgemäße Arbeit des Unternehmens durch die Financial Conduct Authority in Großbritannien.

Verfügbarkeit: Weltweit

EcoPayz agiert als Zahlungsdienstleister in 159 Ländern und wickelt die Transaktionen in über 45 verschiedenen Währungen ab. Damit passt EcoPayz optimal zum Online Poker, denn auch hier tummeln sich an den einzelnen Tischen Spieler aus der ganzen Welt. Wie bei allen elektronischen Zahlungsmethoden ist das Angebot zudem rund um die Uhr verfügbar und kann natürlich auch am Wochenende oder an Feiertagen genutzt werden. Verfügbar ist EcoPayz zudem auch für Geschäftskunden.

Fazit: Problemlose Poker Zahlungen mit EcoPayz

poker-lizenz-iconEcoPayz gehört schon seit 16 Jahren dem Markt an und punktet mit den üblichen Vorteilen der elektronischen Zahlungsmethoden. Die Zahlungen werden schnell und problemlos abgewickelt und stehen innerhalb von wenigen Sekunden auf dem Pokerkonto zur Verfügung. Die Abrechnung erfolgt dann ganz bequem über das Guthaben, die Kreditkarte oder das Referenzkonto bei der Hausbank. Die Anmeldung ist zudem kostenlos und kann bereits in wenigen Augenblicken erledigt werden. Verbesserungswürdig ist die Verbreitung des Produkts, denn noch müssen die EcoPayz-Kunden recht lange suchen, bevor ein passender Anbieter gefunden wird. Hat man aber einen Pokerraum gefunden, der die Zahlungen mit EcoPayz anbietet, dann kann es fast keine leichtere Zahlungsabwicklung geben. Rund um die Uhr kann das Pokerkonto schnell aufgefüllt werden und die Einsätze in Cash-Games oder Turnieren sind wieder möglich. Insgesamt ist EcoPayz bedenkenlos zu empfehlen, denn zusätzlich zu den offensichtlichen Faktoren wird hier auch sehr viel Wert auf die Anonymität und Sicherheit des Kunden gelegt.

FAQ EcoPayz

  1. Ist für die Nutzung eine Anmeldung erforderlich?
    Jeder Spieler, der mit EcoPayz zahlen möchte, muss sich vorher beim Dienst anmelden. Das kann aber innerhalb von wenigen Augenblicken erledigt werden und ist nicht weiter aufwendig.
  2. Ist die Anmeldung gebührenpflichtig?
    Die Kontoeröffnung bei EcoPayz ist für alle fünf Kontotypen vollkommen gebührenfrei. Für die einzelnen Transaktionen können aber, je nach Bank und Herkunft, Gebühren anfallen.
  3. Wie lange dauert die Zahlung mit EcoPayz?
    Sobald der Zahlungsauftrag abgesendet wurde, steht der eingezahlte Betrag auf dem Spielerkonto zur Verfügung. Im Normalfall vergehen nur wenige Sekunden.
  4. Wie sicher ist EcoPayz?
    EcoPayz wird von der FCA überprüft und reguliert und verfügt darüber hinaus über eigene, vielversprechende Sicherheitssysteme. Sämtliche Transaktionen werden verschlüsselt und die Nutzerdaten unabhängig von der Verbindung zum Internet aufbewahrt. Bei der Zahlung in einen Pokerraum tauchen zudem keinerlei persönliche Informationen auf.
  5. Wie kann man auszahlen?
    Auszahlungen können bei EcoPayz über das Bankkonto oder die Kreditkarte abgewickelt werden. Bis zur Gutschrift vergehen in der Regel nur wenige Werktage. Beachten müssen die Spieler hierbei aber die Auszahlungslimits und die möglichen Gebühren bei der Auszahlung.
gdpr
Diese Seite nutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst Du der Nutzung von Cookies zu.
Datenschutzerklärung Akzeptieren