Online vs Offline Poker: Ein Vergleich

OnlineVsOfflinePoker

Poker wird heute größtenteils online gespielt. Dennoch schätzen einige Pokerspieler auch weiterhin den Gang ins Casino. Obwohl in beiden „Räumlichkeiten“ das Selbe Spiel gespielt wird, gibt es gravierende Unterschiede zwischen dem Online und dem Offline Poker. Neben der Bequemlichkeit sind es nämlich teilweise noch deutlich gravierendere Faktoren, die hier über Erfolg und Misserfolg entscheiden. Die größten Unterschiede zwischen Online und Offline Poker haben wir übersichtlich zusammengefasst.

Online vs Offline Poker auf einen Blick:

  • Offline können Mimik und Gestik analysiert werden
  • Offline übernehmen Tracking-Tools die Analyse
  • Das Spiel im Online Pokerraum ist deutlich schneller
  • Online trifft man auf Spieler aus aller Welt
  • Multitabling ist im Casino nicht möglich

Online ist keine Mimik erkennbar

Der wohl größte Unterschied der beiden Spielarten ergibt sich aus der Materie. Viele Pokerspieler werden sich an die Szene aus dem 007-Film „Casino Royale“ erinnern, in der James Bond ein Zwinkern des Bösewichts „Le Chiffre“ als vermeintliches Indiz für einen Bluff ausmacht. Derartige Beobachtungen fallen beim Online Poker natürlich weg. Während die Mitspieler also im Casino ganz genau beobachtet werden können, spielt der Online Pokerspieler hauptsächlich anhand einer Spielzug-Analyse seiner Gegner. Natürlich kann er hier auch beobachten, welche Hände und Blätter vom Gegenüber häufig gespielt werden, ihm dabei in die Augen schauen kann er aber nicht. Es werden zwar mittlerweile zahlreiche Webcam-Pokerspiele angeboten, um dadurch aber eine verräterische Gestik erkennen zu können, wird es vermutlich noch eine Zeit brauchen.

Online läuft das Spiel schneller ab

Nicht selten ist man nach einer längeren Online-Pokersession völlig geschafft. Die Spielgeschwindigkeit ist online deutlich schneller, so dass der Körper während der gesamten Spielzeit Hochleistungen vollbringt. Während im Casino häufig noch genug Zeit bleibt um einen Drink zu bestellen, können Anfänger beim Online Poker häufig noch nicht einmal ihre Gewinnchancen ausrechnen, ehe sie ihren Zug vornehmen müssen. Gerade aber diese hitzige Stimmung wird von vielen Pokerspielern geschätzt. Oftmals ist es genau dieser Druck, der die Spieler zu Höchstleistungen motiviert. Besonders wer mehrere Tische gleichzeitig spielt, pokert in einer unwirklichen Geschwindigkeit, die für viele Casinospieler abschreckend ist. Um diese aufrecht zu erhalten, verwenden die Pokerräume im Internet immer einen Countdown für die Spieler. Wird der Zug nicht innerhalb der vorgegebenen Zeit erledigt, werden die Karten automatisch gefoldet.

Wer aber ganz besonders viel Spaß am schnellen Spiel hat, der kann online auf spezielle Turbo-Varianten zurückgreifen und kann so die Spielgeschwindigkeit noch einmal deutlich erhöhen.

Computer machen keine Fehler

Auch die Technik muss natürlich bei einer derart schnellen Spielgeschwindigkeit auch auf dem neuesten Stand sein. Wo die meisten Dealer aus den Casinos schon längst aufgeben würden, wickeln die Computer die Spielführung problemlos ab. Darüber hinaus unterlaufen den Maschinen in der Regel auch keine Fehler. Dealer im Casino können sich hingegen bei größeren Einsätzen schon einmal verzählen. Für den Pokerspieler bedeutet das, dass er im Casino nicht nur sein eigenes Spiel, sondern auch seine unmittelbare Umgebung immer im Blick behalten sollte. Online kann sich der Spieler hingegen voll und ganz auf seine Karten konzentrieren und sich bei der Spielführung auf die Fähigkeiten des Computers verlassen. Gleichzeitig besteht im Casino selbstverständlich für alle Pokerspieler die Möglichkeit, den Dealer auf mögliche Fehler hinzuweisen. Dennoch ist es nicht immer leicht, sich in derartigen Stresssituationen zu beruhigen. Vor allem, wenn viel Geld im Pot ist, ist die Anspannung bei allen Beteiligten verständlicherweise sehr groß.

Maschinen analysieren besser

Während die Pokerspieler im Casino vollständig auf ihre eigenen Fähigkeiten bei der Einschätzung des Gegners vertrauen können, müssen sich Online-Spieler eine Alternative suchen. Hierfür gibt es zahlreiche nützliche PokerTools, welche zum Beispiel die Pokertische beobachten, analysieren und die Daten abrufbereit speichern. Obwohl man selber gar nicht gespielt hat, kann man sich also Informationen über die Gegner sammeln. Diese sind im Vergleich zu den persönlichen Einschätzungen im Casino deutlich detaillierter und vielfältiger. Es wird oft vom „gläsernen Pokerspieler“ gesprochen, denn mit den sogenannten Tracking-Programmen lassen sich alle möglichen Informationen über einen Spieler gewinnen. Welche Hände spielt er besonders häufig? Wie oft folded er vor dem Flop? Alle diese Daten wären für einen Menschen unmöglich zu verarbeiten.

Im Casino ist die Atmosphäre familiärer

OnlineCasinoReviewIn den meisten Casinos tauchen häufig die gleichen Spieler auf. Da nicht selten mehrmals in der Woche die gleichen Personen am Tisch sitzen, ist die Atmosphäre natürlich auch dementsprechend vertraut. Online hingegen ist der Kreis der möglichen Mitspieler deutlich größer. Hier kommen Spieler aus aller Welt zusammen, um gemeinsam ihr Hobby zu betreiben. Im Prinzip ist es Geschmackssache des Spielers, ob er gegen wechselnde Gegner spielen möchte oder lieber häufig mit den gleichen Personen am Tisch sitzt. Beides hat seine Vor- und Nachteile. Während man zum Beispiel im Casino also ganz genau die Spielweisen seiner Mitspieler beobachten kann, gehört man Online zu einem internationalen Kreis an Pokerspielern. In Pokerräumen von 888Poker, PartyPoker und BetVictor sitzen Spieler aus allen Kontinenten an einem Tisch und so ist das Spiel dementsprechend abwechslungsreich.

Niedriger Rake im Online Pokerraum

poker-angebote-iconDa beim Pokerspiel niemals die Bank gewinnen kann, müssen die Casinos und Pokerräume ihre Gebühren für Mitarbeiter etc. natürlich auf anderem Wege generieren. Beim Poker geschieht dies über den sogenannten Rake, also den Anteil, der im Haus bleibt. Da die Online Pokerräume deutlich geringere Ausgaben zu verzeichnen, weil zum Beispiel Gehälter oder auch Mieten wegfallen, sind die Gebühren für die Teilnahme hier folglich auch geringer. Darüber hinaus gibt es oftmals auch spezielle Rakeback-Angebote, bei denen sich die Online Spieler Teile ihrer Gebühren wiederholen können. Gleichzeitig ergibt sich aus den fehlenden Kosten für Mitarbeiter auch noch ein weiterer Vorteil der Online Pokerräume. Diese haben nie geschlossen und können von den Kunden rund um die Uhr angesteuert werden. Das bedeutet gleichzeitig natürlich auch, dass hier rund um die Uhr Turniere, Cash-Games und SNGs gespielt werden können. In einem Casino muss man sich hingegen an die Öffnungszeiten halten und braucht für den Platz am Pokertisch häufig auch Glück.

Im Casino kann man nur an einem Tisch spielen

Heute spielen nur noch die wenigsten Online-Pokerspieler an nur einem Tisch. Stattdessen ist das so genannte Multitabling stark gefragt. Dank der einfachen Kontrolle können die Spieler an mehreren Tischen spielen und so die Zahl der Hände pro Stünde deutlich erhöhen. Das wiederum erhöht natürlich auch die Gewinnchancen. Allerdings ist hierfür eine ganze Menge Konzentration und Können erforderlich. Anfänger sollten sich erst einmal an einem Tisch probieren. Im Casino ist das Spiel dagegen auf einen Tisch begrenzt. An mehreren Tischen kann hier nicht gespielt werden. Darüber hinaus stehen in vielen Casinos ohnehin nicht all zu viele Pokertische zur Verfügung, so dass Multitabling unmöglich ist. Für erfahrene Onlinespieler könnte das Spiel im Casino daher erst einmal langweilig wirken. Anders herum ist es natürlich ein ähnlicher Fall, denn viele Casinospieler sind mit dem Online Poker erst einmal überfordert. Mit der Zeit gewöhnt man sich dann aber an die neue Umgebung.

Online geht man offener ins Spiel

Trifft man auf einen Menschen das erste Mal, so bildet sich innerhalb von wenigen Augenblicken eine manifestierte Meinung über die andere Person. Das bringt beim Poker nicht immer unbedingt immer Vorteile, denn die Einschätzungen der Mitspieler können völlig falsch sein. Online kann man seine Gegenüber meistens nicht sehen, sondern bekommt lediglich einen Spielernamen zu Gesicht. Im Casino hingegen können es schon Kleinigkeiten, wie etwa ein offener Schnürsenkel, sein, welche die Einschätzung in eine völlig falsche Richtung leiten.

Fazit: Jedem das, was ihm gefällt

Pokerspieler haben heute die freie Wahl, ob sie sich lieber in einem Casino an einen Pokertisch setzen oder online ihr Glück versuchen. Grundsätzlich bieten beide Methoden hier ihre eigenen Vor- und Nachteile. Wer zum Beispiel ein schnelles Spiel bevorzugt, der wird im Online Pokerraum besser aufgehoben sein. Auf der anderen Seite wird aber auch gerade die Atmosphäre im Casino von vielen Spielern geschätzt. Im Prinzip muss jeder Spieler für sich selbst die passende Plattform finden, so dass es keine eindeutige Empfehlung geben kann. Dennoch hilft es, sich vor dem Spiel mit den unterschiedlichen Bedingungen auseinanderzusetzen, um im Vorfeld abwägen zu können, welche Methode besser zu einem passt.

gdpr
Diese Seite nutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst Du der Nutzung von Cookies zu.
Datenschutzerklärung Akzeptieren