Online Poker Geschichte – Ein einzigartiger Erfolg

Poker spielt schon seit vielen Jahrzehnten eine wichtige Rolle im Leben der Menschen. Neben der harten Arbeit und den üblichen Sorgen des Alltags war das Pokerspiel schon immer eine willkommene Abwechslung und erlebte einen immer größer werdenden Boom. Täglich begannen immer mehr Leute, sich an die Pokertische zu begeben und ihr Kartenglück auszureizen. Über die Jahre hat sich so nicht nur ein erstklassiges Kartenspiel entwickelt, sondern gleichzeitig auch eine dazugehörige Anhängerschaft. Poker ist heute das beliebteste Kartenspiel der Welt und lockt täglich mehrere Millionen Spieler an die Tische. Besonders beliebt sind mittlerweile die Online Pokerräume, denn hier können die Pokerspieler rund um die Uhr spielen und haben darüber hinaus auch noch enorme Gewinnchancen. Doch wie wurde Poker eigentlich zum derartigen Menschenmagnet und wie fing beim Online Poker alles an? Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Online Poker Geschichte, blickt zurück auf die Anfänge des Pokers und würdigt noch einmal erfolgreiche Spieler des Spiels.
Die Ursprünge des Pokers
Obwohl heute größtenteils das persische Kartenspiel As Nas als Vorläufer des Poker bezeichnet wird, ist es ziemlich wahrscheinlich, dass sich vor allem Europa in der Einführung des Spiels hervorgetan hat. So gilt vor allem das deutsche Poch, in Frankreich auch Poque genannt, als die Ur-Form des Pokers. Auch in Italien machten sich im 16. Jahrhundert bereits einige Kartenspiele breit, die dem heutigen Poker sehr ähnlich sind. Um 1830 gelang das Spiel in die Vereinigten Staaten von Amerika. Besonders hier erlebte es eine schnelle Verbreitung unter den Siedlern und auf den Schiffen des Mississippi. Vor allem auch während der Zeit des Goldrausches wurde Poker in den USA immer beliebter.
Bereits zu dieser Zeit fanden sich natürlich auch schon einige Kritiker. Häufig wurde den Pokerspielen vorgeworfen zu betrügen und zu schummeln. Aber auch die Gefahr des Totalverlustes spielte schon in den frühen Zeiten des Pokers eine wichtige Rolle. Das brachte dem Poker auch seinen ursprünglich schlechten Ruf als Hinterhof-Glücksspiel. Viele Menschen assoziierten mit dem Poker einen verrauchten Saloon, in dem sich üble Gestalten gegenseitig über den Tisch ziehen. Wie sich aber in den nächsten Jahrzehnten zeigte, war diese Einschätzung vollkommen falsch.
Wechsel zum Online Poker: Möglichkeiten und Vorteile
Am 1. Januar 1998 wurde die erste offizielle Online Pokerhand gespielt. Bis hierhin war es ein schwerer Weg, denn nach den Siegeszügen in den USA hatte Poker durchaus noch mit einigten Rückschlägen und Skandalen zu kämpfen. Mit dem Zeitalter des Computers und des Internets kamen so auch einige findige Leute auf die Idee, Poker online anzubieten. Die Anfänge sahen allesamt noch sehr behäbig und unglücklich aus, heutzutage können die Spieler aber auf ein unvergleichliches Angebot zurückgreifen. Eingeführt wurde Online Poker vor allem, um den Menschen rund um die Uhr die Möglichkeit zum Spielen zu geben. Das hat auch funktioniert, denn heute spielen mehrere Millionen Menschen täglich an den Online Pokertischen dieser Welt. Gleichzeitig ist Poker auch für Anfänger deutlich leichter und einladender geworden.
Der erste Weg ins Casino war früher nicht unbedingt einfach, besonders wenn man die Regeln noch nicht richtig im Kopf hatte. Mit dem Online Poker sind diese Zeiten vorbei, denn Neulinge können hier innerhalb weniger Stunden die kompletten Regeln lernen. Gleichzeitig kann man durch zahlreiche Spielgeld-Räume, wie zum Beispiel bei 888 Poker, auch erst einmal Erfahrungen sammeln. Der wesentliche Faktor für die Spieler sind aber natürlich die hohen Gewinnchancen und die beeindruckende Frequenz, mit der Online gepokert werden kann. Teilnehmerfelder bei Turnieren können extrem groß werden, so dass auch der Gesamtgewinn immer weiter steigt. Dadurch, dass am Tag deutlich mehr Hände gespielt werden können als in den Casinos, können die Online-Spieler etwaige Erfahrungsrückstände schnell aufholen. Erfahrene Pokerspieler bedienen sich natürlich vor allem der Möglichkeit an mehreren Tischen zu spielen und so den Gewinn zu vergrößern.
Die Anfänge des Online Poker: Alles noch sehr behäbig
Tatsächlich begründet sich die Entwicklung des Online Poker auf der Kreativität des Menschen. Früher war es undenkbar über den Computer gegen andere Personen spielen zu können. So wurden damals sogenannte E-Mail-Turniere gespielt. Hierbei bekam man eine Hand an die eigene E-Mail-Adresse geschickt und konnte mit seinem Zug antworten. Verglichen mit den hochmodernen Technologien von heute natürlich ein Witz. Dennoch haben sich hieraus die weiteren Ideen geformt. 1998 stand der erste Online Pokertisch zur Verfügung und erfreute sich schnell undenkbarer Beliebtheit. Von jetzt an hatten die Spieler Zugang zu einem Pokerangebot, welches mittlerweile aber total überlastet war. Also formten sich weitere Angebote und die Poker-Maschinerie kam ins Rollen.
Poker-Boom: Eine neue Ära beginnt
Bis zu den 70er Jahren galt Poker immer noch als Glücksspiel. Auch der schlechte Ruf des Kartenspiels blieb bis dato bestehen. Dann allerdings wurde die World Series of Poker eingeführt und das Bild änderte sich drastisch. Durch die Öffnung des Marktes um die Jahrtausendwende fanden dann immer mehr Spieler ihren Weg zu den paar wenigen Anbietern. Auch im Fernsehen wurde Poker jetzt immer präsenter. Besonders die Einführung der Hole-Cam, also der Kamera für die verdeckten Karten, hat die Attraktivität im Fernsehen steigen lassen. Die Zuschauer konnten jetzt sofort sehen, welcher Spieler das beste Blatt auf der Hand hat und interessierten sich so immer mehr für das Spiel. So ergaben sich auch immer mehr Abzweigungen des Marktes und eröffneten neue Möglichkeiten. Pokertische und Pokersets waren von jetzt an sehr gefragt.
2003 erlebte der Boom dann seinen Höhepunkt. Chris Moneymaker gewann mit einem Einsatz von 39 Dollar bei einem Online Turnier einen Teilnehmerplatz für die World Series of Poker und schnappte sich das Preisgeld von über zwei Millionen Dollar. Der Traum vieler Online Pokerspieler war für Moneymaker wahr geworden. Poker wurde von nun an als Chance gesehen und die Teilnehmerzahlen der Turniere explodierten. Nach dem Erfolg von Moneymaker verzehnfachte sich die Anzahl der Spieler bei den World Series innerhalb von nur drei Jahren. Poker war von jetzt an kein unrühmliches Glücksspiel mehr, sondern ein ehrenwertes Kartenspiel, welches Geschicklichkeit und eine intelligente Vorgehensweise erfordert.
Die erfolgreichsten Pokerspieler
Neben Chris Moneymaker gibt es natürlich noch andere Personen, die mit ihren konstant guten Leistungen am Tisch die Pokergeschichte in den letzten Jahren geprägt haben. Moneymaker ist hier sicherlich einer der populärsten, zumal seine Geschichte nach dem Gewinn auch als Werbung für Pokerstars genutzt wurde. Letztendlich hat Chris Moneymaker aber tatsächlich einen entscheidenden Schritt dazu beigetragen, dass Poker so populär ist wie nie zuvor. Einen besten Pokerspieler der Welt konnte man bisher nicht ausmachen. Das Spiel ist für eine tiefgreifende Analyse zu vielschichtig und beinhaltet gleichzeitig auch noch die Komponente Glück, die sich bekanntlich nicht berechnen lässt. Das führt vor allem dazu, dass die Pokerspieler nach verschiedenen Kriterien bewertet werden. David Reese ist hier ein gutes Beispiel, denn der Amerikaner gilt als absoluter Poker-Allrounder. Reese, der den Spitznamen „Chips“ trägt, konnte nämlich bei Turnieren, wo mehrere Pokervarianten gespielt wurden, häufig gut abschneiden.
Phil Hellmuth hingegen ist der erfolgreichste Spieler der World Series. In den Jahren 1989 bis 2012 konnte er das Turnier insgesamt dreizehn Mal gewinnen und hat damit öfter als jeder andere den Titel eingefahren. Antonio Esfandiari gilt hingegen als der reichste Pokerspieler. Beim Turnier „The Big One for One Drop“, welches ein Buy-In von einer Million Dollar verlangt, sicherte sich Esfandiari rund 18 Millionen Dollar.
Die wichtigsten Ereignisse in der Online Poker Geschichte
Anfang der 1970er Jahre Mit der Einführung der World Series of Poker kann sich Poker erstmals vom Ruf des reinen Glücksspiels befreien.
Mitte der 90er Jahre In einer Art Internetforum wurde in der Mitte der 90er Jahre von einigen bekannten Pokerspielern eine Art Pokerraum geschaffen. Das Spiel wurde allerdings lediglich über Textfenster abgewickelt und bot keinerlei grafische Aufwertungen. Dennoch gilt diese „nette Spielerei“ als einer der Ursprünge für das heutige Online Poker.
Januar 1998 Der erste „echte“ Online Pokertisch wird auf Planet Poker angeboten. Das Angebot ist noch sehr begrenzt denn es gibt lediglich einen einzigen 3$/6$ Texas Hold’em-Tisch, dennoch füllt sich dieser merklich. Nur einen Monat später wurde das erste Mal 24 Stunden durchgängig an diesem einen Tisch gespielt. Online Poker war geboren.
Anfang der 2000er Poker wird zu dieser Zeit im Fernsehen hauptsächlich gezeigt, um die Werbepausen von anderen Sportevents zu überbrücken. Mit der Einführung der sogenannten Hole-Card-Cam, welche die verdeckten Karten aller Spieler zeigt, wurden aber neue Reize beim Zuschauer gesetzt. Davon profitierte auch Online Poker, denn die Zuschauer wollten jetzt selber Teil des Spiels sein.
2003
Der Traum eines jeden Pokerspielers wird von Chris Moneymaker gelebt. Moneymaker nahm beim Online Poker für 40 Dollar an einem Satellite-Turnier teil, sicherte sich seinen Platz bei der World Series of Poker und sahnte mehr als zwei Millionen Dollar Preisgeld ab, als er das Turnier gewann. Millionen von Spielern ließen sich von dieser Faszination anstecken und wollten sich ebenfalls einen Traum erfüllen. Um Online Poker brach jetzt ein regelrechter Boom aus.
2005
Wie rasant Poker in den vergangenen Jahren an Bedeutung zulegte, bewies zu diesem Zeitpunkt eindrucksvoll PartyGaming. Das Unternehmen, aus dessen Hand unter anderem PartyPoker stammt, startete mit einem Wert von 8 Milliarden Dollar an der Börse.
2006 Im Zuge der US-amerikanischen Anti-Terror-Gesetze, welche nach dem 9. September zusehends verschärft wurden, wurde den Banken per Gesetz verboten, Geld von oder zu den Pokerräumen zu transferieren. Aus diesem Grund wanderten viele Unternehmen ins Ausland ab und bieten ihre Dienste seit dem in liberaleren Regionen, wie zum Beispiel Gibraltar oder der Isle of Man, an.
April 2011 – Black Friday!
Die US-amerikanischen Behörden erheben am 15. April 2011 gegen die drei größten Pokerräume Anklage wegen des Verdachts der Geldwäsche. Dieser Tag, der auch als „Black Friday“ bezeichnet wird, legte offen, dass einige Anbieter ihre Kundengelder mit Scheinfirmen illegal transferiert hatten.
Seit 2012 Einige Anbieter konnten sich von der Anklage erholen und tauchten schnell wieder auf dem Markt auf. Der ist mittlerweile aber schon um ein Vielfaches gewachsen. Poker ist zu einem angesehenen Spiel geworden, welches langsam aber sicher auch gebührend geschätzt wird. Große Turniere werden im Fernsehen übertragen und ziehen Massen vor den Bildschirm. Auch Online Poker nimmt noch immer täglich an Beliebtheit zu.
So läuft Online Poker ab
Der Weg zum Online Pokertisch führt immer über die Anmeldung beim Anbieter. Der Markt ist breit gestreut und bietet eine Vielzahl von Unternehmen. Diese haben sich teilweise auf Poker spezialisiert oder bieten noch andere Gewinnmöglichkeiten, wie zum Beispiel Sportwetten an. Zu empfehlen sind hier zum Beispiel die Anbieter 888Poker, Betsson und betfair, die im Vergleich mit dem Markt sehr positiv abschneiden. Nach Möglichkeit sollte man sich bei der Wahl des Anbieters nicht allein auf den möglichen Bonus verlassen, sondern sich auch vom Rest des Angebots ein Bild machen. Entscheidend sind hier die Anzahl der Mitspieler, die Seriosität des Unternehmens und auch der Kundendienst.
Nach der Anmeldung und dem Auffüllen des eigenen Kontos, kann das Spiel beginnen. In der Regel finden sich in der „Zentrale“ der Pokersoftware die verschiedenen Tische. Aufgeführt sind hier normalerweise die Anzahl der Spieler am Tisch, die Blinds und auch welche Art hier gespielt wird. Natürlich kann man die Tische auch sortieren oder nach bestimmten Attributen suchen. Anfänger sollten sich an die Tische mit geringeren Blinds halten, da hier kein großes Risiko eingegangen wird. Alternativ stehen auch Spielgeld-Tische zur Verfügung, an denen das Spiel erst einmal geübt werden kann.
Am Tisch selber wird nach den üblichen Regeln gespielt. Je nachdem ob sich der Spieler für einen regulären Tisch oder einen Turbo-Tisch entscheidet, ist die Spielgeschwindigkeit deutlich schneller. Vor allem erfahrene Spieler nutzen gerne die Turbo-Variante, da viel mehr Hände in einem ähnlichen Zeitraum gespielt werden können. Für Anfänger sind diese aber generell nicht geeignet.
Spielweisen beim Online Poker
Anfänger können vor der ersten Einzahlung bei den meisten Anbietern auch erst an Spielgeld-Tischen spielen. Das hat enorme Vorteile, denn so kann man sich erst einmal mit dem Spiel vertraut machen und sich vielleicht einige kleine Schritte zurechtlegen. Dauerhaft sind die Spiele an diesen Tischen aber nicht zu empfehlen. Dadurch, dass das Guthaben immer wieder aufgefüllt werden kann, gehen die Spieler an den Spielgeld-Tischen meist sehr locker mit ihrem Kapital um. Kaum jemand verfolgt hier eine richtige Taktik. Das Niveau ist dementsprechend niedrig und eignet sich daher nur bedingt für einen Lerneffekt.
Tight oder aggressiv?
Sitzen die Anfänger dann an den Echtgeld-Tischen, stellt sich häufig die Frage nach der Spielweise. Tatsächlich ist es online ungemein schwer, sich Informationen über die Gegner zu beschaffen. Mimiken können gar nicht betrachtet werden und auch die Spielweisen der Mitspieler lassen sich nur schwer analysieren. Empfehlenswert ist es daher für Neulinge, sich nur am eigenen Blatt zu orientieren. Ist dieses gut, so kann die Hand gespielt werden. Generell wird also eher eine tighte Spielweise empfohlen, an Finaltischen von Turnieren kann natürlich aber auch aggressiver gespielt werden.
Die Zukunft des Online Poker
Wie ein Blick auf die letzten Jahre der Entwicklung gezeigt hat, hat Poker einen immer größer werdenden Stellenwert eingenommen. Früher wurde das Spiel häufig in den Werbepausen von anderen Events gezeigt, heute schalten täglich Millionen Zuschauer bei den Turnieren ein. Gerade durch die Erfolgsgeschichten von Spielern wie Chris Moneymaker konnte Poker in den letzten Jahrzehnten eine Renaissance feiern. Das Spiel ist überall akzeptiert und das beliebteste Kartenspiel der Welt. Gleichzeitig nehmen auch die Innovationen und Angebote der Online Pokeranbieter immer mehr zu. Größere Preispools und immer neue Turnierideen verzücken die Spieler. In den nächsten Jahren wird das Angebot sicherlich noch zunehmen, denn gerade Online Poker befindet sich immer noch in den Kinderschuhen. Der Markt arbeitet ununterbrochen, so dass mit einem weiteren Boom in den nächsten Jahren zu rechnen ist.