Die BESTEN Online Poker Anbieter im VERGLEICH!
PokerVergleich.net hat eine ganze Menge an Pokerseiten in Deutschland auf Herz und Nieren getestet. Welches sind die besten Online Poker Anbieter? Zur Beantwortung wurden hierbei verschiedene Parameter zur Bewertung herangezogen. Zum Beispiel werden die Punkte Sicherheit oder Service unter die Lupe genommen, da sie einen großen Einfluss auf die Entscheidung der potenziellen Kunden haben.
Da der Pokermarkt sehr hart umkämpft ist, versuchen die Anbieter natürlich, ihre Kunden auf verschiedene Art und Weise zu gewinnen und auch zu halten. Doch natürlich steht am Ende die Frage, welcher Anbieter denn nun der beste auf dem Markt ist. Auch weitere Fragen stehen im Mittelpunkt: Welcher Anbieter kann die meisten Spieler für sich verbuchen? Wo gibt es besonders starke Spieler oder schwache Spieler? Und wo kommen auch die Spieler auf ihre Kosten, die gerne von unterwegs die eine oder andere Partie Poker spielen?
Insgesamt 10 wichtige Testkategorien stellen die Stärken und Schwächen jedes Pokeranbieters dar. Außerdem wird zu jeder Pokerseite ein detaillierter Testbericht erstellt, zudem gibt es auch Rezensionen von anderen Pokerliebhabern.
Vergleich von Pokerseiten: die BESTEN Pokerseiten – Erfahrungen, Rezensionen und Boni
Wie bereits erwähnt, ist der Pokermarkt sehr hart umkämpft, so dass es hier auf viele Kleinigkeiten ankommt. Natürlich gibt es inzwischen eine ganze Menge von Anbietern, die auch ständig in Film, Funk und Fernsehen beworben werden. Das macht es für den Pokerspieler natürlich nicht leichter, den für sich richtigen Anbieter zu finden. Doch wie findet ein Spieler überhaupt den für sich passenden Anbieter? Welche Kriterien müssen erfüllt werden? Im folgenden Text gibt es eine Auflistung von mehreren Punkten, die bei der Auswahl des Pokeranbieters auf jeden Fall berücksichtigt werden sollten.
Worauf kommt es bei Pokerseiten an?
-
Sicherheit
Das Thema Sicherheit spielt bei der Auswahl der richtigen Pokerseite stets eine sehr wichtige Rolle. Die Gründe hierfür liegen auf der Hand. Zunächst einmal möchte sich der Spieler natürlich wohl und gut aufgehoben fühlen. Vor allem dann, wenn es um Spiele um echtes Geld geht, ist der Faktor Sicherheit im Fokus. Denn wer möchte sein Geld schon einem Anbieter anvertrauen, der zu den schwarzen Schafen im Business zählt? Richtig, das möchte wohl niemand. Von daher gibt es einige Punkte, auf die der Spieler vor der Anmeldung bei einem Anbieter auf jeden Fall achten sollte.
Eines der wohl wichtigsten Kriterien ist hier die Glücksspiellizenz. Denn eine solche Lizenz gibt Aufschluss darüber, ob der Anbieter von einer ordentlichen Behörde kontrolliert wird. Ist dies der Fall, kann der Spieler beruhigt ein Konto eröffnen. Fehlt eine solche Lizenz, dann ist Vorsicht geboten. Denn Transparenz spielt hierbei eine wichtige Rolle. Ein Anbieter, der nichts zu verbergen hat, wird dem Kunden in einem gesonderten Bereich der Webseite Informationen über die Lizenz zur Verfügung stellen. In vielen Fällen wird hierbei die komplette Lizenznummer angezeigt, teilweise findet sich sogar ein Link zur ausstellenden Glücksspielbehörde. Ausgestellt werden die Lizenzen häufig von Ländern wie Malta, Gibraltar oder Curacao. Was auf den ersten Blick etwas exotisch aussieht, muss den Spielern aber keinerlei Sorgen bereiten. Informationen zur Lizenz finden sich bei vielen Anbietern wie etwa Pokerstars oder bwin entweder in einem Bereich, in dem sich der Anbieter selbst vorstellt oder im unteren Bereich der Webseite im so genannten „Kleingedruckten“.
Die Frage nach einer gültigen Lizenz ist aber nicht das einzige Kriterium, das beim Thema Sicherheit diskutiert werden sollte. Auch das Verhalten der Anbieter bei Auszahlungen sollte genauer unter die Lupe genommen werden. Unter normalen Umständen sollte die Bearbeitungszeit hier einige Werktage nicht überschreiten. Wenn ein Anbieter allerdings unverhältnismäßig lange benötigt und auf mögliche Anfragen nicht reagiert, ist Vorsicht geboten. Im Großen und Ganzen muss sich der Spieler bei den namhaften Anbietern der Branche allerdings keine Sorgen zu machen. Denn hierbei schließt sich auch wieder der Kreis zur gültigen Glücksspiellizenz.
-
Anzahl der Pokerspieler (Traffic)
Poker ist ein Spiel, das in einer gemütlichen Runde mit mehreren Spielern natürlich besonders viel Freude macht. Von daher sollte man bei der Wahl des richtigen Pokeranbieters auch darauf achten, wie viele Spieler dort unterwegs sind. Denn je mehr Spieler unterwegs sind, desto mehr Tische stehen zur Verfügung. Und in der Konsequenz kann man auf diese Weise auch mehr Geld durch erfolgreiche Spiele verdienen. Bei all der Euphorie um hohen Traffic gilt es aber auch, mit einem kleinen Mythos aufzuräumen: Mehr Spieler gleich mehr schwache Spieler, im Fachjargon auch „Fish“ genannt. Natürlich ist die Zahl der „Fische“ höher, je mehr Spieler insgesamt am Start sind – jedoch vergisst man dabei leicht, dass dadurch auch die Anzahl an guten bis sehr guten Spielern steigt.
Im Vergleich hat Pokerstars mit mehr als 100.000 aktiven Spielern die Nase deutlich vorn, was sich vor allem in vielen Tischen widerspiegelt. Knapp 20.000 dieser Mitglieder sind auch in den so genannten „Cash Games“ dabei, in denen es um bares Geld geht. In Spitzenzeiten kommt Pokerstars gerne schon einmal auf knapp 25.000 Spieler, die zur gleichen Zeit online sind, um sich die Zeit mit einer gemütlichen Runde Poker zu vertreiben. Doch Pokerstars ist nicht der einzige Anbieter, der hier mit recht guten Zahlen punkten kann. Zu den bekanntesten der Branche zählen auch PartyPoker oder 888Poker. Wo sich nun besonders starke oder besonders schwache Spieler finden, ist schwer zu sagen. In Tischen, bei denen nur mit geringen Einsätzen gespielt wird, finden sich oft sehr viele Anfänger, die noch nicht so viel Geld setzen wollen und daher lieber mit wenig Geld operieren. Bei Tischen mit sehr hohen Einsätzen tummeln sich mitunter die erfahreneren Hasen aus dem Geschäft.
-
Einzahlbonus
Wer kann bei einem Bonus schon „Nein“ sagen? Bei einem Poker Bonus handelt es sich um eine finanzielle Zusatzleistung des Anbieters, die dem Spieler zugutekommt. Ein solcher Bonus kann jedoch mehrere Gesichter haben. Am populärsten und wohl auch am weitesten verbreitet ist der Einzahlungsbonus. Diesen gibt es nicht nur beim Pokern, sondern zum Beispiel auch bei Online-Casinos. Das Prozedere ist hier ganz einfach. Der Kunde zahlt nach erfolgreicher Registrierung einen Betrag X auf sein Spielkonto ein. Nun erhält er als „Dankeschön“ für die erste Einzahlung einen Betrag Y noch zusätzlich gutgeschrieben. Oftmals ist es so, dass der Betrag, der vom Kunden eingezahlt wurde, noch einmal oben drauf kommt. Hierbei spricht man dann von einem 100-Prozent-Bonus. Bei einem Einzahlungsbonus gibt es allerdings mehrere Varianten. Je nach Anbieter kann sich dieser Bonus auch im Rahmen von 50 oder 75 Prozent bewegen.
Der Bonus kann natürlich zum Spielen eingesetzt werden. Er kann dazu genutzt werden, um sich zum Beispiel langsam an das Pokerspiel und seine Eigenheiten heranzutasten, ohne dabei vollständig auf echtes Geld setzen zu müssen. Von daher ist ein solcher Einzahlungsbonus vor allem für Anfänger interessant und nützlich zugleich. Der Bonus kann aber auch genutzt werden, um sich so seinen Platz bei dem einen oder anderen Turnier zu erkaufen. Ein Bonus muss immer freigespielt werden. Der Anbieter entscheidet hier in seinen Bonusbedingungen, wie dies auszusehen hat. So kann man zum Beispiel den Bonus Schritt für Schritt freispielen, um so sogar an Punkte für ein Treuesystem zu kommen. Den Umgang mit dem Boni regelt jeder Anbieter individuell für sich. Für die Spieler empfiehlt es sich daher, im Vorfeld die Bonusbedingungen zu studieren, damit sie genau wissen, was sie tun müssen, um den Bonus freizuspielen.
-
VIP-Programme
Wer will nicht gerne einmal ein echter VIP sein? Nun, einige Pokeranbieter geben ihren Kunden die Gelegenheit dazu, indem sie ihnen unter bestimmten Voraussetzungen Zugang zu bestimmten VIP Areas geben. Wie auch die Boni, können diese exklusiven Bereiche verschiedene Gesichter haben. Das Gleiche gilt für den Weg dorthin. Eines gilt allerdings für alle VIP-Bereiche: Sie richten sich vor allem an Vielspieler. Zum Beispiel können eben jene Vielspieler durch das Spielen von besonders zahlreichen Händen Punkte erspielen. Abhängig vom Anbieter kann man mithilfe dieser Punkte langsam aber sicher die Leiter zum VIP-Bereich emporsteigen. So kann es zum Beispiel einen Bronze-, Silber- oder Gold-Status geben, den man abhängig von den erspielten Zählern erreichen kann.
Wenn man einmal zu den VIPs gehört, warten mitunter sehr tolle Angebote auf den Spieler. Als VIP erhält man zum Beispiel Zutritt zu besonderen Turnieren oder kann sich bei diesen zu speziellen Konditionen einkaufen. Doch nicht nur das. Ferner kann man auch diverse Sach- und Geldpreise gewinnen. Außerdem hat man als VIP auch die Möglichkeit, Punkte zu sammeln, die in einem Shop gegen Sachartikel eingetauscht werden können. Hierbei kann es sich um Produkte aus dem Elektronik- oder Entertainment-Bereich oder um Merchandise des jeweiligen Anbieters handeln. Ein weiteres Schmankerl: Oftmals bietet sich speziellen Kunden auch die Gelegenheit, ein Spielchen gegen eine Person des öffentlichen Lebens zu wagen, zum Beispiel gegen einen prominenten Sportler. Den VIPs stehen insgesamt also mehrere Optionen offen, das Spielen bei einem Anbieter noch attraktiver und abwechslungsreicher zu gestalten.
-
Software und mobile Apps
Wenn man online pokern möchte, dann müssen natürlich einige Voraussetzungen in technischer Hinsicht erfüllt werden. Der Spieler hat mehrere Optionen, in die Welt des Pokerns einzutauchen. So bieten einige Anbieter die Möglichkeit, direkt über einen Browser zu spielen. Diese Variante hat mehrere Vorteile. Zum Beispiel sind hierfür kein Herunterladen und keine Installation einer Software nötig, das Spiel kann sofort starten, die Lobby wird binnen weniger Sekunden geöffnet. Allerdings muss der Spieler dafür Sorge tragen, dass sowohl Browser als auch Plug-Ins auf dem neuesten Stand sind, da sonst ein technisch einwandfreies und reibungsloses Spielen nicht möglich ist. Bevor man sich also für diese Option entscheidet, heißt es: Auf Updates prüfen! Ein weiterer Vorteil der Browser-Variante: Auf diese Weise können auch Mac User in den Genuss eines Pokerspiels kommen, denn die im folgenden Abschnitt beschriebene Software ist oft nur für Windows-Plattformen verfügbar.
Nahezu jeder Anbieter hat zudem eine Software im Angebot, die der User kostenlos herunterladen und installieren kann. Nach der Installation dieser Software betritt der Spieler die Lobby und kann von dort aus auf eine ganze Reihe an Optionen zugreifen. Die Software ist vor allem dann die einzige Option, wenn der Anbieter kein direktes Spielen im Browser im Programm hat.
Eine weitere Option sind mobile Pokerapps. Was auf den ersten Blick wenig spektakulär erscheint, ist vor allem in der heutigen Zeit enorm wichtig. Denn viele Spieler wollen natürlich auch von unterwegs immer mittendrin im Pokergeschehen sein und mitspielen. Egal, ob im Zug, in der Mittagspause oder auf dem Rückweg von der Arbeit – Mobilität ist Trumpf! Es gibt einige Anbieter, die die Zeichen der Zeit erkannt haben und eben jene Apps für das mobile Spielen im Angebot haben. Ideal ist es natürlich, wenn die Apps sowohl für Apple- als auch für Android-Geräte zur Verfügung stehen. In einigen Fällen stellen die Anbieter in separaten Bereichen einen Download-Link und eine Kurzbeschreibung zur Verfügung. Allerdings gibt es auch Anbieter, die kein mobiles Spielen anbieten. So ist der Kunde dann entweder auf die Software oder auf das Spielen im Browser angewiesen.
-
Poker-Varianten
Wie sowohl Anfänger als auch versierte Spieler wissen, ist Poker nicht gleich Poker. Es gibt mehrere Varianten des beliebten Spiels, die auch bei den zahlreichen Anbietern zum Programm gehören. Das wohl mit großem Abstand bekannteste und beliebteste Pokerspiel überhaupt ist Texas Hold’em. Diese Variante wird nahezu überall angeboten und ist selbst denen, die mit Poker nicht allzu viele Berührungspunkte haben, ein Begriff. Doch es gibt auch noch andere Poker-Varianten, die nicht weniger wichtig sind. Der Grund hierfür ist klar: Die Anbieter wollen natürlich auch die Kunden zufriedenstellen, die zum Beispiel Anhänger von Omaha, Stud oder HORSE sind. Im Grunde kann man Texas Hold’em immer und überall spielen. Anbieter, die aber auch die anderen Varianten abdecken, stehen bei den Spielern besonders hoch im Kurs. Denn sie sprechen auch die Spieler an, die gerne einmal etwas anderes spielen möchten als das klassische Texas Hold’em.
Um die für sich passende Variante zu finden, muss man kein Experte sein. In der Regel landet der Spieler in einer Lobby, in der er sich an einen Tisch seiner Wahl setzen kann. Normalerweise kann der Spieler über ein Dropdown-Menü die Poker-Variante auswählen. Anschließend werden ihm dann die verfügbaren Tische angezeigt, die seiner Auswahl entsprechen.
Doch nicht nur die Poker-Variante als solche gehört zum umfangreichen Pokerangebot der meisten Anbieter. Wer zum Beispiel auf der Suche nach Turniertischen ist, der wird ebenfalls fündig. So kann man über die Lobby gezielt nach Turnieren suchen. Auch die Limits sind immer wieder ein Thema. Tische mit sehr kleinen Einsätzen sind ebenso verfügbar wie solche mit recht hohen Einsätzen. Innerhalb der Lobbys hat der Spieler immer die Möglichkeit zwischen den einzelnen Tischen hin- und herzuwechseln.
-
Zahlungsmöglichkeiten
Die Zahlungsmöglichkeiten beim Online Poker nehmen für viele Spieler eine sehr wichtige Rolle ein. Denn sie geben mitunter auch den Ausschlag darüber, für welchen Anbieter man sich letztlich entscheiden wird. Von daher ist die Auswahl der Zahlungsmethoden ein sehr wichtiges Kriterium. Früher gab es nur wenige Varianten, in denen man sein Konto auffüllen konnte. Die beiden populärsten Methoden waren seinerzeit die Zahlung per Kreditkarte oder die herkömmliche Banküberweisung. So weit, so gut, jedoch gab es hierbei stets einige Probleme: Nicht jeder Kunde verfügt über eine der akzeptierten Kreditkarten. Somit fällt für die Klientel diese Zahlungsoption schon mal weg. Auch die Banküberweisung hat so ihre Tücken. Denn wer sofort spielen möchte, der kann sich auf diese Zahlungsmethode auch nicht verlassen. Der Grund: Eine Banküberweisung dauert in der Regel einige Tage, bis sie auf dem Konto des Empfängers eingegangen ist.
Die Anbieter haben aber die Zeichen der Zeit erkannt und ihr Portfolio an Zahlungsoptionen inzwischen gewaltig erweitert. Zum Beispiel steht den Kunden nun auch das weltweit bekannte PayPal zur Verfügung. Die Zahlung per PayPal ist mittlerweile in vielen Gebieten des Online-Handels absoluter Standard. So auch bei Pokeranbietern wie etwa William Hill. Achtung: Deutsche Kunden können nicht immer auf PayPal als Zahlungsmittel zurückgreifen. Denn nicht jeder Anbieter stellt allen Kunden die gleichen Zahlungsmethoden zur Verfügung. Kunden, die in Großbritannien heimisch sind, können daher unter Umständen mehr oder weniger Optionen erhalten, als dies bei deutschen Kunden der Fall ist. Neben PayPal gelten auch Skrill, die Sofortüberweisung sowie Giropay zu den moderneren Zahlungsoptionen. Bei all den genannten Varianten profitiert der Kunde davon, dass die eingezahlten Beträge sofort gutgeschrieben werden. Auch bei der Sofortüberweisung oder Giropay. Allerdings benötigt der Kunde hierfür die Zugangsdaten aus dem Online Banking seiner Hausbank, da die finale Abwicklung hierüber stattfindet.
-
Sonderaktionen
Der Markt der Pokeranbieter ist hart umkämpft. Umso mehr legen die einzelnen Anbieter Wert darauf, dass sie möglichst viele Kunden generieren und auch behalten. Neben den zahlreichen Einzahlungs- und Willkommensboni treten hier auch Sonderaktionen in den Vordergrund. Diese Sonderaktionen sind sehr mannigfaltig und können dem Spieler auf verschiedene Art und Weise zugutekommen. Zu den Sonderaktionen können zum Beispiel wöchentliche oder monatliche Turniere gehören, die der Kundschaft angeboten werden. In diesen Turnieren kann es dann um wertvolle Sach- oder Geldpreise gehen, die an den Spieler ausgeschüttet werden. Doch damit nicht genug. Zu den Sonderaktionen können auch spezielle Boni gehören. Im vorherigen Teil des Testes wurden bereits die Einzahlungsboni behandelt. Doch viele Anbieter haben auch Bonusleistungen im Angebot, für die man noch nicht einmal eine Einzahlung vornehmen muss. Hier muss etwa ein spezieller Code eingegeben werden. Anschließend landet dieser Bonus dann auf dem Konto des Spielers und kann freigespielt werden. Es lohnt sich für einen Kunden immer, die Augen offen zu halten und regelmäßig nach einem solchen Bonus Ausschau zu halten.
Das 88$ KNALLERANGEBOT VON 888poker!
So bietet beispielsweise 888poker einen genialen 88$ Bonus OHNE EINZAHLUNG an. Man greift sich hier also ganz einfach kostenloses Geld ab, mit dem man entspannt losspielen kann. Das ist einzigartig auf dem Markt und begeistert natürlich direkt jeden passionierten Pokerspieler.
Um sich den GRATISBONUS zu holen muss man sich einfach über PokerVergleich.net anmelden. Wie das funktioniert zeigen folgende einfachen Schritte:
- Einfach auf 888poker gehen und Software downloaden: Download 888poker
- Mit einer gültigen E-Mail-Adresse anmelden.
- E-Mails checken und die GRATIS $88 anfordern.
Nach der Registrierung findet sich im E-Mail-Fach ein Link. Nach dem Klick auf diesen Link wird der Bonus dem Kundenkonto auch schon gutgeschrieben.
Ebenfalls zu den Sonderaktionen zählen Gewinnspiele oder Aktionen, in denen Plätze für hoch dotierte Turniere vergeben werden. Turniere üben bereits seit jeher einen großen Reiz auf die Pokerspieler dieser Welt aus. Nicht nur, weil sie hier eine Menge Geld gewinnen können. Vielmehr können sie sich auch hierüber für noch populärere Turniere qualifizieren. Die Sonderaktionen gehen aber noch weiter. So kann man bereits die weiter oben erwähnten VIP-Stufen erreichen oder aber auch Treuepunkte sammeln. Die meisten Menschen kennen solche Treuekonzepte von anderer Stelle, wenn zum Beispiel Einkäufe in bestimmten Geschäften mit Punkten belohnt werden. Beim Treuesystem der Pokeranbieter ist dies nicht viel anders. Wer viel spielt, der hat eine große Chance, diese Punkte später gegen Prämien einzutauschen. Diese Prämien können Sachpreise, spezielle Boni oder aber wieder auch Startplätze für bestimmte Turniere beinhalten. Die Treueprogramme kommen hier natürlich vor allem auch wieder den Spielern zugute, die sehr viel im Einsatz sind. Denn wer viel spielt, der sammelt auch viele Punkte. Und wer viele Punkte hat, der kann diese am Ende wieder eintauschen.
-
Webseite und Komfort
Ein Punkt, der für viele User von großer Bedeutung ist, liegt in der Webseite selbst. Der Spieler von heute möchte eine Webseite besuchen, die weder überladen ist noch schwer zu navigieren. Von daher ist es auch immer wichtig, wie sich eine Webseite insgesamt präsentiert. Zunächst einmal kommt es darauf an, dass die wesentlichen Punkte leicht zu erreichen sind: Wie leicht ist die Registrierung durchzuführen? Wo finde ich die Software? Wo erfahre ich mehr über die Lizenz? Diese Punkte sind wesentlich und haben mehr Wirkung auf den potenziellen Kunden, als man zunächst einmal vermuten mag. Denn wer sich zunächst durch einen Dschungel von Menüs, Schaltflächen oder unzähligen Werbebannern klicken muss, der wird recht schnell die Lust an der Seite des Anbieters verlieren. Vor allem die Frage nach einer gültigen Glücksspiellizenz ist sehr wichtig und darf von den Anbietern auf keinen Fall unter den Teppich gekehrt werden. Denn die transparente Darstellung der Lizenz schafft Vertrauen. Daher sollten diese Informationen nicht nur klein und versteckt in irgendeiner Ecke stehen, sondern gut sichtbar, so dass der Kunde sofort weiß, dass er bei diesem Anbieter in guten Händen ist.
Übertriebene Werbung kommt bei den Kunden nicht gut an. Es ist für einen Anbieter natürlich legitim, wenn er diverse Boni, Turniere oder Sonderaktionen ausreichend bewirbt, jedoch darf man es mit dieser Werbung nicht übertreiben. Denn auch dann wenden sich die Spieler mitunter von der Seite ab und gehen zu einem anderen Anbieter.
-
Sicherheit für deutsche Spieler
Wer sich ein wenig mit der Gesetzeslage im Glücksspiel beschäftigt, der weiß, dass es hier vor allem in der Vergangenheit zu vielen Missverständnissen gekommen ist. Deutsche Spieler waren über einen langen Zeitraum verunsichert und fragten sich, ob sie überhaupt legal dem Pokerspiel um echtes Geld nachgehen können. Nach gültigem EU-Recht können die Pokerräume das Spielen um echtes Geld völlig legal in allen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union anbieten, wenn sie eine gültige Glücksspiellizenz in einem EU-Land vorweisen können. Dies ist zum Beispiel der Fall, wenn ein Anbieter eine Lizenz aus Malta besitzt, da Malta zu den Mitgliedsstaaten der EU gehört. Eine ganze Reihe von Anbietern besitzt eine gültige Glücksspiellizenz aus Malta, die auch von den dortigen Behörden überwacht werden. Einige Anbieter stellen sogar Links zur Verfügung, in denen man den aktuellen Status der Lizenz jederzeit kontrollieren kann. Sollten die Voraussetzungen erfüllt werden, dann müssen sich auch die deutschen Spieler keine Sorgen machen.
Grundsätzliche Dinge und Prioritäten
Die vorangegangene Auflistung zeigt, dass es bei der Auswahl des richtigen Pokeranbieters eine Menge Dinge zu beachten gibt. Der potenzielle Spieler und Kunde fragt sich nun natürlich, worin die Prioritäten liegen. Nun, diese Frage ist nicht ganz so leicht zu beantworten, denn jeder Spieler ist anders und jeder legt bei der Auswahl des für sich richtigen Anbieters andere Maßstäbe an. Von sehr großer Bedeutung sollte – persönliche Präferenzen zum Trotz – allerdings der Faktor Sicherheit sein. Denn gerade dann, wenn man vorhat, um echtes Geld zu spielen, ist die Sicherheit enorm wichtig. Gibt es eine gültige Glücksspiellizenz? Wie verhält sich der Anbieter bei Auszahlungswünschen? Das sind die Fragen, die hier im Mittelpunkt stehen sollten. Je nach Spielertyp kann auch die Frage nach der Verfügbarkeit von mobilen Apps sehr wichtig sein. Vor allem dann, wenn es sich um Spieler handelt, die nicht nur auf ihren Desktop-PC angewiesen sein wollen, sondern auch von unterwegs ihrer Pokerlust nachkommen wollen. Weitere Kriterien wie etwa die Auswahl an Boni, Sonderaktionen oder VIP-Bereichen runden die möglichen Kriterien bei der Auswahl des richtigen Anbieters ab.
Die 10 Besten Pokeranbieter, hier geht`s zu mehr Details und Pokerbonussen
888 Poker Erfahrungen, Testbericht und Poker Bonus
PokerStars Erfahrungen, Testbericht und Poker Bonus
PartyPoker Erfahrungen, Testbericht und Poker Bonus
Bet-At-Home Erfahrungen, Testbericht und Poker Bonus
Ladbrokes Erfahrungen, Testbericht und Poker Bonus
PKR Erfahrungen, Testbericht und Poker Bonus
Betsson Erfahrungen, Testbericht und Poker Bonus
Betsafe Erfahrungen, Testbericht und Poker Bonus