Unsere Empfehlung ist Skrill ohne Risiko nach dem Abspielen des No-Deposit Poker Bonus von 888 Poker auszuprobieren!
Skrill Poker – Pokerseiten mit Skrill

Die meisten Pokerräume stellen ihren Kunden mehrere Einzahlungsmöglichkeiten zur Verfügung. Längst sind die klassischen Varianten, wie die Banküberweisung oder sogar der Scheck, Geschichte. Zwar finden sich diese Zahlungsmethoden noch immer vereinzelt im Aufgebot der Pokeranbieter, in der Regel wurden diese Bezahlmöglichkeiten aber schon ersetzt. In der heutigen Zeit finden stattdessen immer mehr die elektronischen Zahlungsdienstleister ihren Weg zu den Pokerspielern. Neben Paypal und Neteller ist hierbei ganz besonders Skrill enorm populär. Hierbei handelt es sich um ein Produkt der Skrill Limited, einer Firma, die von der britischen Finanzaufsichtsbehörde überwacht und reguliert wird. Das Prinzip hinter dem Angebot ist einfach, denn die Zahlungen werden schnell und ohne die Weitergabe von persönlichen Daten abgewickelt. Immer mehr Pokerspieler entscheiden sich daher für diese Zahlungsmethode und tätigen ihre Einzahlungen in den Pokerräumen immer häufiger mit Skrill.
Online Poker Geld einzahlen mit Skrill:
- Kostenloses Einzahlen beim Online Pokeranbieter
- Schnell und sicher
- Kostenloses Auszahlen der Gewinne binnen Minuten
- Softiges Spielen
Pokeranbieter die Skrill akzeptieren
Fast alle Pokeranbieter arbeiten mittlerweile mit Skrill zusammen. Wir haben die drei Besten rausgesucht und ausführlich getestet:
Funktionsweise von Skrill: Simpel und effizient
Die Funktionsweise von Skrill dürfte vielen Pokerspielern schon von Paypal bekannt sein. Im Grunde genommen arbeiten alle elektronischen Geldbörsen nach diesem Prinzip. Mittels eines Bankkontos, einer Kreditkarte oder einer Prepaid-Karte kann das Skrill-Konto aufgeladen werden. Das aufgeladene Guthaben steht dann jederzeit für die Verwendung zur Verfügung. Gleichzeitig kann das Guthaben auch, zum Beispiel ins Ausland, überwiesen werden. Bezahlen kann man mit Skrill mittlerweile in zahlreichen Online Shops und eben auch in den Pokerräumen. Um sein eigenes Pokerkonto aufzuladen, muss man an der Kasse lediglich Skrill als Bezahlmethode auswählen. Für den Zahlungsauftrag sind dann nur noch die persönliche Skrill-Nummer bzw. E-Mail-Adresse und das eigene Skrill-Passwort notwendig. Gerade die einfache Bedienung hat sich in der heutigen Zeit als sehr hilfreich erwiesen. Daher wird Skrill mittlerweile von vielen Pokerspielern gegenüber der Banküberweisung oder der Kreditkartenzahlung bevorzugt.
Vor- und Nachteile von Skrill
Neben der ungemein leichten Kontrolle über die eigenen Finanzen kann Skrill vor allem mit der Geschwindigkeit punkten. Während bei den klassischen Zahlungsmethoden schon einmal mehrere Stunden oder gar Tage vergehen konnten, bis das gewünschte Guthaben aufgeladen ist, dauert dies bei der elektronischen Geldbörse nur wenige Augenblicke. Innerhalb kürzester Zeit steht das Guthaben somit auf dem eigenen Pokerkonto zur Verfügung und kann sofort verwendet werden. Die Nutzung der Geldbörse ist kostenlos und auch für die Einzahlungen in Pokerräumen werden keine Gebühren erhoben.
Der dritte große Aspekt, mit dem Skrill punkten kann, ist der Datenschutz. Zwar sind die Pokerräume in dieser Hinsicht selbst alle auf dem neuesten Stand und gehen mit den Daten der Kunden höchst professionell um, allerdings möchte nicht jeder Pokerspieler seine Kreditkartendaten oder die Bankverbindung einfach so im Internet preisgeben. Das eWallet agiert hier dann quasi als Verbindungsstation zwischen Anbieter und Kunden. Zugriff auf die persönlichen Daten des Spielers hat aber in diesem Fall nur Skrill.
Als logische Konsequenz ergibt sich durch Skrill natürlich auch ein direkter Vorteil in den Pokerräumen. Da die Einzahlungen für Neukunden meist mit einem Einzahlungsbonus verbunden sind, können sich Erstanmelder mit der elektronischen Geldbörse meist schneller ihren Bonus sichern, als andere. Während man mit der klassischen Banküberweisung erst mehrere Tage warten müsste, steht der Bonus mit einer Einzahlung via Skrill sofort zur Verfügung. Vorausgesetzt natürlich, dass die jeweiligen Bonusbedingungen dies zulassen. Von Skrill selbst gibt es aber auch so etwas wie einen Bonus. Regelmäßige Kunden können nämlich am Treuesystem teilnehmen und sich so attraktive Prämien sichern.
Eigentlich keine Nachteile bei der Nutzung von Skrill
Auch wenn es kleine Nachteile bei der Nutzung von Skrill geben kann, so überwiegen die Vorteile hier deutlich. Je nach Pokerraum kann es dazu kommen, dass für die Auszahlung über beim Skrill Poker Gebühren erhoben werden. Falls diese entstehen, wird man vom jeweiligen Anbieter aber vor der Auszahlung darauf hingewiesen. Gleichzeitig steht das Geld bei der Auszahlung natürlich nicht direkt auf dem eigenen Bankkonto zur Verfügung, sondern müsste erst vom Skrill-Konto auf das Referenzkonto überwiesen werden. Ein wirklicher Nachteil ist dies aber nicht, denn das Geld kann innerhalb von zwei Tagen zur Bank überwiesen werden.
Schritt für Schritt: So funktioniert die Zahlung mit Skrill

Der erste Schritt ist natürlich die Eröffnung des Skrill-Kontos. Für dieses wird im Prinzip nur die eigene E-Mail-Adresse benötigt, allerdings müssen für die Eröffnung einige Bedingungen erfüllt werden. Um das Angebot nutzen zu können, muss man mindestens 18 Jahre alt sein. Gleichzeitig wird diese Bezahlmethode auch nicht in allen Länder angeboten, so dass der eigene Standort in jedem Fall beachtet werden muss. Kunden aus Deutschland, Österreich und der Schweiz haben aber keine Probleme, denn hier kann Skrill ohne Einwände verwendet werden. Auf der Homepage des Unternehmens findet sich der Button Registrieren. Durch einen Klick auf diesen wird der Registrationsprozess gestartet und der Kunde kann sich anmelden. In der Regel dauert die Anmeldung nur wenige Minuten.
Nachdem das Konto erfolgreich eingerichtet wurde, können die Zahlungen in den jeweiligen Pokerräumen vorgenommen werden. Zu empfehlen sind besonders 888Poker, PKR und Everest Poker, denn hier wird den Kunden nicht nur Skrill als Einzahlungsmethode geboten, sondern die Einzahlung wird auch noch mit einem angemessenen Bonus vergütet.
Im Zahlungsbereich des jeweiligen Anbieters muss neben dem gewünschten Einzahlungsbetrag jetzt nur Skrill als Zahlungsmethode ausgewählt werden. Nach der Eingabe der persönlichen Zugangsdaten wird das Geld sofort auf das Pokerkonto transferiert. Sollte das Skrill-Konto einmal nicht gedeckt sein, so kann diese Methode dennoch ausgewählt werden. Das Unternehmen zieht den entsprechenden Betrag dann einfach vom Referenzkonto des Kunden ein.
Entspannte Auszahlungen
Die Auszahlungen laufen ebenfalls sehr bequem und unkompliziert ab. Skrill kann bei den Zahlungsmethoden für die Auszahlung einfach ausgewählt werden. Anschließend wird der entsprechende Betrag innerhalb von 24 Stunden vom Pokerraum auf das Skrill-Konto überwiesen. Die Überweisung von dort aus auf das eigene Bankkonto wird dann noch einmal rund zwei Tage in Anspruch nehmen.
Gebühren: Gute Nachrichten für alle Einzahler
Grundsätzlich ist die Nutzung des Skrill-Kontos vollkommen kostenlos und auch für die Kontoeröffnung werden keine Gebühren erhoben. Allerdings gibt es eine kleine Ausnahme, die durch die Auszahlungen dargestellt wird. Hier erhebt Skrill eine geringe Gebühr, welche meist bei einem oder zwei Prozent des Auszahlungsbetrages liegt. Schließlich handelt es sich hierbei um ein Unternehmen, welches sich auch über Wasser halten muss. Gleichzeitig profitieren die Kunden aber weiterhin durch die gebührenfreie Einzahlung. Da die Auszahlung mit einem Gewinn verbunden ist, kann man in diesem Erfolgsfall ruhig einmal die geringe Gebühr bezahlen. Dafür verlangt Skrill bei der Inaktivität des Kontonutzers keine Gebühren.
Abseits des Pokertisches kann sich Skrill vor allem für Überweisungen ins Ausland lohnen. Während die Banken hier üblicherweise horrende Gebühren verlangen, liegt diese bei der elektronischen Geldbörse nur bei maximal 10 Euro.
Verbreitung: Alles was Rang und Namen hat bietet Skrill an
Die elektronischen Geldbörsen, und ganz besonders Skrill, haben sich nach und nach ihren Weg in die Portfolios der unterschiedlichen Online Shops gebahnt. Mittlerweile führt fast jeder Online Shop, Dienstleister, Wettanbieter oder Pokerraum die elektronischen Geldbörsen in seinem Programm. Darüber hinaus steht das Angebot aber auch nicht in jedem Land zur Verfügung. Vor der Anmeldung müssen sich Kunden daher unbedingt informieren, ob Skrill am jeweiligen Standort angeboten wird. Kunden aus Deutschland und der Schweiz können das Angebot in vollem Umfang nutzen.
Sicherheit wird garantiert durch die britische Finanzaufsichtsbehörde
Da es sich bei Skrill um einen Dienstleister handelt, der mit Geld bzw. Zahlungsmitteln arbeitet, unterliegt das Unternehmen natürlich strengsten Auflagen. Durch die Regulierung durch die britische Finanzaufsichtsbehörde können sich die Nutzer von Skrill jederzeit sicher sein, dass der Anbieter seriös und regelkonform arbeitet. Gleichzeitig werden die sensiblen Daten natürlich auch ausreichend verschlüsselt. Diese Verschlüsselung wird immer auf dem neuesten Stand gehalten und an die wachsenden Heranforderungen angepasst. Bei der Übermittlung von Zahlungsaufträgen werden die Daten des Kunden nicht an den jeweiligen Shop oder Pokeranbieter übergeben. So bleiben Zahlungen zu einem großen Teil verschlüsselt und lassen keine Rückschlüsse auf die Bankverbindung oder Kreditkartendaten des Kunden zu.
Skrill ist rund um die Uhr fast überall verfügbar
Der große Vorteil der elektronischen Geldbörsen liegt natürlich auch generell darin, dass es keinen Feierabend gibt. Wird man also nachts plötzlich von der Lust auf eine Partie Poker übermannt, stellt dies mit Skrill überhaupt kein Problem dar. Rund um die Uhr können Zahlungen von fast überall auf der Welt durchgeführt werden. Verfügbar ist das Angebot von Skrill derzeit in über 200 Ländern und umfasst 40 verschiedene Währungen. Gleichzeitig können die mehr als 35 Millionen Nutzer auch noch auf über 100 verschiedene Bezahloptionen zugreifen.
Fazit: Skrill kann sich als clevere Zahlungsmethode behaupten
Die Zahlungen mit Skrill laufen erfreulich problemlos ab. Schon bei der Kontoeröffnung wird auf eine einfache Bedienung geachtet, so dass die Anmeldung innerhalb weniger Minuten erledigt ist. Gleiches gilt auch für die Ein-, bzw. Auszahlungen in den Pokerräumen. Da sich die elektronische Geldbörse heute bei fast jedem Anbieter findet, müssen hier keinerlei Abstriche mehr gemacht werden. Ausgewählt wird ganz einfach der einzuzahlende Betrag und schon kann mit der E-Mail-Adresse und dem Skrill-Passwort bezahlt werden. Gerade in der heutigen zeit, wo der Umgang mit den persönlichen Daten nicht überall wirklich ernst genommen wird, stellt Skrill eine optimale Methode zur Verfügung. Hier werden die Daten nicht an Dritte übermittelt, so dass man sich keine Sorgen um seine Bankverbindung oder die Kreditkartendaten machen muss. Dank der einfachen Handhabung, der großflächigen Verbreitung und der unkomplizierten Registrierung kann Skrill Poker auf jeden Fall empfohlen werden.