Die Pokerloco Erfahrungen zeigen, dass der Kunde hier bei einem durchaus angesehenen Anbieter in der Branche spielen kann. Pokerloco hat zwar nicht gerade den einfachsten Registrierungsvorgang zu bieten, doch wenn man diese Hürde einmal gemeistert hat, darf sich der Spieler über ein gutes Angebot freuen. Pokerloco überzeugt hierbei nicht nur mit seinen zahlreichen Pokertischen, sondern auch mit einem guten Willkommensbonus, Turnieren, Promotions und einem VIP-Bereich. Hinzu kommt eine Pokerschule für Spieler jeden Levels.
Der Pokerloco Testbericht zeigt zudem, dass der Kunde hier sicher spielen kann, denn Pokerloco geht mit einer Lizenz aus Curacao an den Start. Der Sitz des Unternehmens selbst ist auf Malta. Zum Angebot von Pokerloco gehört nicht nur der Pokerraum, sondern auch ein Online Casino.
Vorteile von Pokerloco
- Großzügiger Bonus
- Übersichtliche Lobby
- Diverse Pokervarianten spielbar
- Gute Willkommensboni
- Software zum Download
- Turniere und Promotions
- VIP-Programm
Nachteile von Pokerloco
- Umständliche Registrierung
- Kein Spielen im Browser
Pokerangebot: Pokerloco bietet gute Auswahl
Das Angebot eines Pokerraums steht bei den Kunden natürlich aus verschiedenen Gründen im Vordergrund. Denn ein Spieler möchte natürlich aus mehreren Varianten auswählen können. Hierzu zählt zum Beispiel das bekannte und gleichermaßen beliebte Texas Hold’em sowie andere Abwandlungen wie etwa Omaha oder Stud. Die Spieler können bei Pokerloco ihren Favoriten ganz einfach auswählen, denn in der Lobby besteht die Möglichkeit, die Spieltische nach verschiedenen Gesichtspunkten zu sortieren und diverse Filter zu setzen. So kann man die Tische zum Beispiel nach Buy-In oder Freeroll sortieren oder aber auch nach der Pokervariante und der Anzahl der Spieler. Turniere, Satellites oder Specials können ebenfalls über die Lobby ausgewählt werden. Der Casino-Bereich, den Pokerloco zur Verfügung stellt, kann von hier aus ebenfalls betreten werden.
Zum Angebot eines guten Pokeranbieters gehört natürlich mehr als nur das reine Bereitstellen von Pokertischen. Boni, Sonderaktionen oder ähnliche Angebote gehören ebenfalls dazu und sorgen dafür, dass der Kunde auch weiterhin bleibt. Bei Pokerloco gibt es einige dieser Sonderaktionen. Hinzu kommt, dass dieser Anbieter auch mit einer Pokerschule glänzen kann – ein nicht alltägliches Feature, über das nicht jeder Anbieter der Branche verfügt. Ein VIP-Bereich rundet das gesamte Angebot ab.

Pokerloco Bonus
Der Pokerloco Bonus ist ein gutes Mittel, um mit einem kleinen Startkapital ins Rennen gehen zu können. Die Kunden können hierbei sogar auf mehrere Bonus-Varianten zurückgreifen. So kann der Spieler die Höhe seines Bonus selbst bestimmen. Das Minimum beträgt hier 50 Euro, maximal sind bis zu 1000 Euro an Bonusgeld zu holen. Der Clou: Wer viel spielt, kann auch viel kassieren. Je mehr Hände gespielt werden, desto mehr Punkte kann der Spieler ergattern. Und pro einem Dollar Rake werden zehn so genannter „Loyalty Points“ gutgeschrieben. Gerade für Vielspieler ist dieser Bonus also eine sehr gute Sache. Auf seiner Webseite stellt Pokerloco diesen Bonus und andere Aktionen detailliert vor. In puncto Bonus ist zu beachten, dass diese nur eine begrenzte Gültigkeit haben. Das heißt, dass sie also innerhalb eines bestimmten Zeitraums freigespielt werden müssen. Alle hier angebotenen Boni haben eine Gültigkeit von 60 Tagen. Geld, das bis dahin nicht freigespielt wurde, verfällt nach Ablauf dieser Frist.
Pokerloco Anmeldung
Die Pokerloco Anmeldung ist nötig, um am Pokerspiel teilnehmen zu können. Dieser Punkt ist deshalb so wichtig, da ohne ein gültiges Kundenkonto kein Spielen bei Pokerloco möglich ist. Das ist auch bei Anbietern wie etwa expekt, 888 Poker oder Redkings Poker so. Die Anmeldung ist hier zwar in einigen wenigen Punkten ein wenig tricky, unterscheidet sich jedoch nicht wesentlich von der bei anderen Anbietern. Damit ein Kundenkonto angelegt werden kann, müssen einige Daten angegeben werden. Hierzu zählen die „üblichen Verdächtigen“ wie zum Beispiel Name, Adresse oder Geburtsdatum.
Wichtig ist auch die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse. Dies ist aus verschiedenen Gesichtspunkten nötig. Bei einigen Anbietern wird an diese Adresse ein Bestätigungslink geschickt. Dieser muss angeklickt werden, damit die Einrichtung des Kontos abgeschlossen werden kann. Falls keine Bestätigung nötig ist, können aber auch Infos über Promotions, Boni oder ähnliche Dinge an diese E-Mail-Adresse geschickt werden. Wer also auf dem Laufenden bleiben will, gibt eine korrekte Adresse an. Auch wenn mehrere Daten angegeben werden müssen, ist die Registrierung im Normalfall innerhalb weniger Minuten abgeschlossen.

Ein- und Auszahlungen: Mehrere Optionen bei Pokerloco
Damit der Kunde auch um echtes Geld spielen kann, ist es nötig, sein Spielkonto aufzufüllen. Von daher spielen die Einzahlungsoptionen, die ein Anbieter zur Verfügung stellt, eine sehr große Rolle. Oft wird dieser Punkt gewaltig unterschätzt, obwohl er in puncto Kundengewinnung und Kundenbindung einen nicht zu unterschätzenden Part übernimmt. Bei den meisten Anbietern ist die Zahlung per Kreditkarte Standard. Doch nicht jeder Spieler verfügt über eine Kreditkarte oder möchte diese zum Aufladen des Kundenkontos nutzen. Von daher ist es eminent wichtig, dass der Anbieter genügend Alternativen bereitstellt.
Bei Pokerloco gibt es eine Reihe von Varianten, mit denen man das Kundenkonto aufladen kann. Natürlich zählt die Zahlung per Kreditkarte auch hier zu den Möglichkeiten, die vom Kunden genutzt werden kann. Akzeptiert werden hier – wie bei vielen anderen Anbietern auch – die Visacard und die Mastercard. Daneben rücken jedoch auch andere Zahlungsmittel in den Vordergrund. Vor allem die so genannten digitalen Geldbörsen nehmen eine immer wichtigere Rolle ein. Skrill/Moneybookers oder Neteller gehören zum Beispiel zu dieser Kategorie. Diese Anbieter funktionieren ähnlich wie PayPal, welches allerdings nicht von Pokerloco angeboten wird. Der Kunde muss bei diesen Anbietern ein Konto erstellen und seine Kontodaten hinterlegen. Wenn dann über Pokerloco eine Zahlung angestoßen wird, werden diese Daten genutzt, um das Spielkonto mit Geld zu füllen. Der Vorteil besteht darin, dass die so eingezahlten Gelder sofort zur Verfügung stehen. Auch Prepaid-Kunden können Geld einzahlen. Hierfür gibt es zum Beispiel die Paysafecard, die man in ausgewählten Geschäften oder aber auch an Tankstellen mit unterschiedlichen Werten erwerben kann.
Auszahlungen sind natürlich auch immer ein Thema. Sollte der Spieler Geld gewinnen und sich eine gewisse Summe auszahlen lassen wollen, dann muss das Geld schließlich wieder zum Kunden zurückfließen. Im Normalfall wird dies von den Anbietern so gehandhabt, dass die Gelder auf die gleiche Art und Weise auf das Konto des Spielers zurückgehen, wie er es eingezahlt hat. Genauere Infos dazu findet man auch in den AGB oder im Hilfebereich.

Pokerloco Plattform und Software: spielen nur per Software
Um bei einem Anbieter pokern zu können, muss man natürlich auch eine oder mehrere Plattformen nutzen können. Diese unterscheiden sich von Anbieter zu Anbieter. Bei Pokerloco besteht lediglich die Möglichkeit, per Software zu spielen. Diese Software kann kostenlos heruntergeladen und anschließend installiert werden. Nach dem Login besteht dann die Möglichkeit, über die Lobby das Spiel seiner Wahl zu erreichen. Wer noch nicht sofort spielen möchte, kann sich sogar Spiele anderer Pokerfreunde in Echtzeit anschauen. Wenn er sich dann sicher genug fühlt, kann er sich an einen Tisch setzen und selbst spielen. Leider steht bei Pokerloco keine mobile Anwendung zur Verfügung, mit der man auch von unterwegs spielen kann. Auch ein Instant Game über den Browser gibt es nicht. Hierbei kann der Kunde in der Regel auch spielen, ohne vorher eine Software herunterladen zu müssen. Von daher ist Pokerloco vor allem für Spieler geeignet, die ohnehin lieber bequem von zu Hause aus ihrer Pokerlust nachkommen möchten.
Pokerloco Kundenservice
Der Pokerloco Kundenservice hilft den Spielern, sobald einmal Probleme oder offene Fragen im Raum stehen. Denn egal wie gut ein Pokerraum ist – es kann immer offene Fragen geben, die geklärt werden müssen. Von daher ist ein guter Kundenservice notwendig, damit sich der Spieler schnell wieder auf das Wesentliche konzentrieren kann. Bei Pokerloco gibt es auf der rechten Seite der Menüs einen Punkt mit dem Namen „Help“. Mit einem Klick darauf erreicht man den Hilfebereich. Es öffnet sich anschließend ein Fenster, in das man seine Frage oder ein Schlagwort eingeben kann. Sollten Frage und/oder Schlagwort in der Datenbank auftauchen, werden die entsprechenden Themen dazu angezeigt. Sollte der Spieler hier nicht weiterkommen, so hat er immer noch die Möglichkeit, sich mit seiner Frage direkt an den Kundenservice zu wenden. Hierfür stehen zwei Möglichkeiten zur Auswahl. Der Kunde kann eine E-Mail senden oder sich mit seinem Anliegen auch direkt per Live Chat an einen Mitarbeiter des Support wenden. Zu beachten ist allerdings, dass der Kundenservice nur von 11 Uhr bis 20 Uhr erreichbar ist.
Im Hilfemenü befindet sich auf der rechten Seite eine Schaltfläche mit dem Namen „More“. Hierüber kann der Spieler nicht nur die Kontaktinfos aufrufen, sondern auch den „Password Reminder“ anwählen. Es kann immer mal wieder vorkommen, dass man sein Passwort vergisst. Der Spieler gibt dann hier einfach die E-Mail-Adresse an, mit der er sich registriert hat. Anschließend bekommt er die nötigen Informationen zur Wiederherstellung des Passworts an eben jene Adresse geschickt.

Pokerloco App
Eine Pokerloco App gibt es leider nicht. Der Kunde hat lediglich die Möglichkeit, per Software zu spielen. Somit ist dieser Anbieter nicht für solche Spieler geeignet, die auch gerne einmal von unterwegs eine Runde spielen möchten.
Sicherheit und Seriosität: Lizenz aus Curacao, Firmensitz auf Malta
Um herauszufinden, ob ein Anbieter seriös ist oder nicht, kann man einige Punkte zu Rate ziehen. Eine wichtige Rolle spielt hierbei eine gültige Glücksspiellizenz. Wenn diese vorhanden ist, befinden sich sowohl Anbieter als auch Spieler auf der sicheren Seite. Der Grund: Eine gültige Lizenz wird nicht einfach so vergeben. Es müssen bestimmte Kriterien erfüllt werden, damit eine solche Lizenz überhaupt erteilt werden kann. Zum Beispiel muss gewährleistet sein, dass es bei dem Anbieter mit rechten Dingen zugeht und man fair spielen kann. Ebenfalls wichtig: Eine gültige Glücksspiellizenz ist auch ein Beleg dafür, dass der Anbieter von einer staatlichen Behörde überwacht und reguliert wird. Sollten diese Behörden nun einen Verstoß feststellen, dann wären sowohl Lizenz als auch Existenz des Anbieters in Gefahr. Dieses Risiko würde kein seriöser Pokerraum eingehen wollen. Wer genauere Informationen zu Pokerloco wünscht, der sollte sich den Menüpunkt „About us“ am unteren Ende der Seite anschauen. Der Sitz dieses Anbieters ist auf Malta, die Lizenz stammt aus Curacao.

Zusatzangebote: Turniere, Promotions und ein VIP-Programm
Ein guter Pokerraum bietet seinen Kunden immer auch ein wenig mehr als nur das Standardprogramm mit einer Reihe von Spieltischen. Sonderaktionen sind auch immer wieder ein Bestandteil des gesamten Angebots. Wie das Review zeigt, gehören bei Pokerloco diverse Turniere und Promotions dazu. Sowohl Turniere als auch Promotions sind über den jeweiligen Bereich auf der Homepage des Anbieters anwählbar. Außerdem gibt es auch ein VIP-Programm. Hierbei kann der Spieler mehrere Statusstufen erreichen: Silver, Gold, Platinum und Diamond. Um diese Stufen zu erreichen, müssen jeweils Punkte erspielt werden. Als Belohnung für das Erreichen der Stufen gibt das dann Cashback. Wer zum Beispiel die Stufe Diamond erreicht, erhält 30 Prozent Cashback. Ebenfalls erwähnenswert in puncto Sonderaktionen ist die Pokerschule, die von Pokerloco angeboten wird. Vor allem Anfänger dürften sich hierüber freuen, da sie so die Feinheiten des Pokerspiels in Ruhe und gebündelt kennenlernen können. Auch das Bluffen oder Strategien sind Teil der Pokerschule.
Pokerloco Fazit: Guter Anbieter mit tollem Angebot und Sonderaktionen
Eine Anmeldung bei Pokerloco lohnt sich definitiv. Wie das Review zeigt, findet der Spieler hier eine Reihe von Spielmöglichkeiten. Zudem gibt es attraktive Boni sowie die eine oder andere Sonderaktion wie etwa das VIP-Programm. Der Kundenservice ist ebenfalls zufriedenstellend und glänzt mit der Möglichkeit eines Live Chats. Leider kann der Kunde nur mithilfe einer Software spielen, ein Instant Game im Browser oder mobile Anwendungen gibt es nicht. Löblich: Es gibt eine Pokerschule, von der vor allem Anfänger profitieren dürften.
Keine Erfahrungsberichte vorhanden